Kategorie: Fernseher Full HD

TechniSat Technivista 43 CL


TV kompakt und klangstark

Fernseher Full HD TechniSat Technivista 43 CL im Test, Bild 1
24507608_24507_2

Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.

Im Gegensatz zu den meisten aktuellen TV-Modellen besitzt der Technivista 43 CL keine Ultra-HD-Auflösung, sondern beschränkt sich mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf Full-HD. Angesichts der Diagonalen von 43 Zoll (108 cm) reicht diese bei üblichen Betrachtungsabständen vollkommen aus, zumal der überwiegende Teil des Contents in Deutschland ohnehin maximal in Full-HD-Auflösung geschaut wird. Auch ansonsten setzt TechniSat beim Panel auf Standardware und verzichtet auf teurere Technik. Hier kommt ein 60-Hertz-LCD-LED-Bildschirm zum Einsatz. Die LED sind dabei vollflächig hinter der LCD-Schicht verteilt, um so eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten. Entsprechend ist die Bildqualität des Technivista 43 CL ordentlich, kann naturgemäß aber nicht mit der von Mini-LED- oder OLED-Fernsehern mithalten.

Fernseher Full HD TechniSat Technivista 43 CL im Test, Bild 2Fernseher Full HD TechniSat Technivista 43 CL im Test, Bild 3Fernseher Full HD TechniSat Technivista 43 CL im Test, Bild 4
Dafür spielt der TechniSat seine Vorzüge in anderen Bereichen aus. Der erste zeigt sich bereits beim Auspacken des Geräts: Der Fernseher wird komplett montiert mit Standfuß verkauft. So kann er ohne jede Schrauberei direkt aufgestellt werden. Einfach die Kabel einstecken und schon kann es losgehen. Und auch die Ersteinrichtung des Systems ist sehr schnell erledigt, der TV ist in wenigen Minuten einsatzbereit.  

Vidaa Betriebssystem

  
Beim Smart-TV-System setzt TechniSat auf Vidaa in der Version 7.0, das auch bei anderen namhaften TV-Marken zum Einsatz kommt. Dort stehen über 400 Apps zur Auswahl, darunter so ziemlich alle relevanten Streaming-Dienste und Mediatheken. Es unterstützt Sprachsteuerung inklusive Kompatibilität zu Amazon Alexa und Google Assistant. Auch die Spiegelung des Smartphones via Miracast ist möglich. 

Live-TV 

 
Eine seiner großen Stärken spielt der Technivista 43 CL beim Schauen von Live-TV per Antenne, Kabel oder Satellit aus.

Fernseher Full HD TechniSat Technivista 43 CL im Test, Bild 3
Das Soundsystem am unteren Rand strahlt direkt zum Hörer
Bei Satellitenempfang unterstützt er auch Drehanlagensteuerung und moderne Einkabel-Systeme. Die Satelliten können auch manuell konfiguriert werden. Der automatische Sendersuchlauf arbeitet sehr schnell und legt die Sender in sinnvoller Reihenfolge auf die Speicherplätze. Das Umschalten zwischen den Sendern erfolgt sehr schnell, die gesamte Live-TV-Bedienung ist sehr gut organisiert. Schließt man über USB einen Stick oder eine Festplatte an, so können TV-Sendungen aufgezeichnet werden. Dies lässt sich auch leicht über den EPG programmieren. Zeitversetztes Fernsehen ist kein Problem. Das Schauen eines Senders und paralleles Aufnehmen eines anderen ist nicht möglich, da der Fernseher keine Doppeltuner für die einzelnen Empfangsarten besitzt.  

Anschlüsse 

 
Mit drei HDMI-Schnittstellen, eine davon mit Audio-Rückkanal, zwei USB-Buchsen, optischem Ausgang, Bluetooth und WiFi bietet der TechniSat alle digitalen Anschlussmöglichkeiten, die man heute so braucht. Als einer der wenigen neuen Fernseher auf dem Markt bietet er sogar noch die Möglichkeit, analoge AV-Quellen mittels Cinch-Kabeln anzuschließen. Dies wird Besitzer von Videorekordern oder älteren Spielekonsolen freuen.  

Soundsystem

  
Der nächste große Pluspunkt des Technivista 43 CL ist das integrierte Soundsystem. Denn hier sind die Lautsprecher nicht hinter dem Display versteckt, sondern besitzen eine eigene Soundbar. Durch das damit vorhandene vergleichsweise große Volumen und die direkte Abstrahlung zum Hörer klingt der TechniSat deutlich besser, als man es von anderen Modellen dieser Klasse gewohnt ist.

Fazit

Der TechniSat Technivista 43 CL ist ein sehr gut verarbeiteter und ebenso ausgestatteter 43-Zoll-Full-HD-Fernseher. Seine Bildqualität ist Standard, seine Performance bei Klang und Live-TV hingegen außergewöhnlich. Vidaa bietet zudem die weite Welt des Streamings und schafft gute Konnektivität zum Mobiltelefon.

Kategorie: Fernseher Full HD

Produkt: TechniSat Technivista 43 CL

Preis: um 1000 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
TechniSat Technivista 43 CL

Werbung*
Aktuelle Fernseher Full HD bei:
Weitere Informationen Fernseher Full HD
Weitere Informationen Fernseher Full HD
Weitere Informationen Fernseher Full HD
Weitere Informationen Fernseher Full HD
Weitere Informationen Fernseher Full HD
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Bild 40% :
Ausleuchtung 4%

Farbtreue (HDMI) 8%

Kontrastumfang (HDMI) 8%

Bewegtes Bild (HDMI) 7%

Gesamteindruck 8%

Bild DVB-Tuner 5%

Ton 5% :
Ton 5%

5 von 5 Sternen

Ausstattung 30% :
Hardware 15%

Software 15%

Verarbeitung 5% :
Verarbeitung 5%

5 von 5 Sternen

Bedienung 20% :
Fernbedienung 10%

Menü Smart TV 5%

Menü Fernsehen 5%

Ausstattung & technische Daten 
Kategorie Full-HD-TV mit integrierter Soundbar 
Preis (in Euro) 1000 Euro 
Vertrieb: Technisat, Daun 
Telefon: 03925 9220 1800 
Internet: www.technisat.de 
Messwerte
Maße mit Fuß (B x H x T, in mm) 956 x 652 x 200 
Gewicht in kg 9,75 
Schwarzwert (cd/m2) 0,069 
Kontrast 942:1 
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) 7285 
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W 50/0 
EU-Energielabel
Ausstattung
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung 43/108/1920 x 1080 
Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 Ja / Ja / Ja 
CI+-Schnittstelle Ja 
HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby Nein / Nein / Nein / Nein 
HDMI / Scart / Cinch-AV 3/ Nein / Ja 
Audio-out: analog / opt. / koax / ARC Nein / Ja / Nein / Ja 
Kopfhöreranschluss Nein 
Bluetooth Ja 
Cardreader / LAN / WLAN Nein / Ja / Ja 
USB / Player / Rekorder 2/ Ja / Ja 
Smart-TV-System Vidaa 7.0 
Weißabgleich / Farbkalibrierung Ja / Ja 
Raumlichtsensor Nein 
Sprach- / Bewegungssteuerung Ja / Nein 
Sonstiges Nein 
+ guter Ton 
+ TV-Empfang 
+/- + Cinch-AV-In 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP
>>als Download hier
Dipl.-Phys. Guido Randerath
Autor Dipl.-Phys. Guido Randerath
Kontakt E-Mail
Datum 11.11.2025, 09:25 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Schneller Hören