
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFull-HD-TV (LED) · CHiQ L40M9V
Google TV mit 40 Zoll

Der CHiQ L40M9V und seine baugleichen Geschwister L40M9E, L40M9G bieten smartes TV-Erlebnis in Full-HD-Auflösung.
Bei Fernsehern geht der Trend bereits seit Jahren zu immer größeren Diagonalen von 55, 65, 75 oder gar mehr Zoll. Doch bieten die Einrichtungen vieler Wohnzimmer für solch große Geräte keinen Platz. 40 Zoll ist da oft das Maximum, das in Schrank- oder Regalwand passt. Und auch als Zweitfernseher in Schlaf- oder Jugendzimmer sind kleinere Geräte gefragt. Hierfür möchte man auch keine vierstelligen Beträge ausgeben, da bieten sich günstige Fernseher wie der CHiQ L40M9V an. Mit einer Preisempfehlung von 400 Euro – real ist er für weniger als 250 Euro erhältlich – bietet er Full-HD-Auflösung und alle modernen Smart-TV-Funktionen.
Google TV
Der chinesische Hersteller CHiQ* setzt konsequent auf Google TV. Diese auf Android basierende Smart-TV-Oberfläche rückt statt der Apps die Inhalte in den Vordergrund, so dass man ganz schnell das gewünschte findet und aufrufen kann, unabhängig davon auf welcher Plattform der jeweilige Content angeboten wird.


Konnektivität
Der CHiQ L40M9V bietet drei HDMI-Schnittstellen mit dem Standard 1.4, eine davon mit Audiorückkanal (ARC) zum Anschluss einer Soundbar. Für analoge AV-Quellen steht ein Mini-Klinken-Eingang bereit. Der Ton kann außer per ARC auch optisch digital oder analog über den Kopfhörerausgang im Mini-Klinken-Format ausgegeben werden. Zudem gibt es zwei USB-2.0-Buchsen für Sticks oder Festplatten. Kabellos kommuniziert der CHiQ per Bluetooth 5.0 und WiFi auf dem 2,4- und 5-GHz-Band.
Bild und Ton
Der CHiQ L40M9V bietet im Einstellmenü die üblichen Bildmodi. Im Filmmodus zeigt er bereits in den Werkseinstellung eine gute Farbkalibrierung und ordentlichen Weißabgleich. Perfektionisten können hier noch nachjustieren, nötig ist dies nicht. Im praktischen Betrieb zeigt der günstige Fernseher für seine Preisklasse ein sehr ordentliches Bild. Ob lineares Fernsehen, Streaming oder Blu-ray per HDMI – die Videoqualität ist völlig in Ordnung. Selbstverständlich muss man sich darüber im Klaren sein, dass deutlich teurere OLED- oder QLED-TVs hier einiges mehr zu bieten verstehen. Auch für den Ton stellt der CHiQ diverse Modi zur Auswahl. Diese erreicht man schnell und praktisch, indem man zunächst auf Laut/Leise tippt und dann im Cursorkreuz der Fernbedienung nach rechts oder links schaltet. Wir empfehlen bei den meisten Inhalten den Musik- Modus. Dort klingt der Ton am natürlichsten und gefiel uns am besten.
Fazit
Kategorie: Fernseher Full HD
Produkt: CHiQ L40M9V
Preis: um 400 Euro

Einstiegsklasse
CHiQ L40M9V
CHiQ L40M9V

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | Full-HD-TV (LED) |
Preis (in Euro) | 400 Euro |
Vertrieb: | Changhong Deutschland |
Telefon: | 030 863203350 |
Internet: | www.chiq.com |
Messwerte | |
Maße mit Fuß (B x H x T, in mm) | 892 x 180 x 556 |
Gewicht in kg | 5,3 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0,02 |
Kontrast | 4800:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 6128 |
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 45/0,3 |
EU-Energielabel | F |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 40/100/1.920 x 1.080 |
Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 | Ja / Ja / Ja |
CI+-Schnittstelle | Ja |
HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby | Ja / Nein / Ja / Nein |
HDMI / Scart / Cinch-AV | 3/ Nein / Ja |
HDMI: CEC / ARC | Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. / koax / ARC | Nein / Ja / Nein / Ja |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Bluetooth | Ja |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
USB / Player / Rekorder | 2/ Ja / Nein |
Smart-TV-System | Google TV |
Weißabgleich / Farbkalibrierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Nein |
Sprach- / Bewegungssteuerung | Ja / Nein |
Sonstiges | Nein |
+ | Google TV |
+ | 2,4 und 5 GHz WiFi |
+/- | + Google Assistant |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |