
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Massive Audio Nano Bit B2, Massive Audio Nano Bit BX2, Massive Audio Nano Bit BX4

Jeder will sie: Kleine, schnuckelige Verstärker mit richtig Leistung schießen wie Pilze aus dem Boden. Hier sind welche, die es ernst meinen.
Massive Audio spielt auf dem deutschen Markt bislang eine untergeordnete Rolle. Viele in den USA beheimatete Marken haben es schwer, in Europa Fuß zu fassen. Vielen davon geschieht es aber recht, da sich ihre Produkte kaum von denen anderer Marken unterscheiden. Da ist es schön, bei Massive innovative Sachen zu finden. Ganz im Trend haben wir uns die kleinen Endstufen ausgesucht, die gerade brandneu präsentiert wurden. Nano Bit heißen sie und damit ist auch schon das Wesentliche gesagt: winzig und digital. Im Kleinsein sind sie schon einmal sehr gut. Nur 12,7 cm sind sie breit und das Gehäuse ist nur 21 cm lang – bei den zwei größeren Modellen. Zu haben sind die Nano Bits als Zweikanal, Vierkanal und Mono Klar sind so kleine Endstufen auf den Einsatz am Originalradio zugeschnitten.











Laborergebnisse
Selbstverständlich arbeiten alle Amps nach dem Class-D-Prinzip als Schaltverstärker. Dafür liegen die Verzerrungen sehr niedrig. Typisch sind die mit der Leistung kontinuierlich ansteigenden Verläufe. Die B2 ist übrigens der einzige derart kleine Verstärker, der in der Lage ist, auch 1 Ohm zu treiben. Damit ist die B2 etwas Besonderes. Leistung gibt’s jedenfalls reichlich, an 1 Ohm stemmt sie sehr respektable 523 Watt. Damit hält sie den absoluten Leistungsrekord unter den Ultrakompakten. An 2 Ohm sind es immer noch 327 und an 4 Ohm bleiben 185 Watt. Hier ist nicht zu verheimlichen, dass 2-Ohm-optimierte Verstärker an „hohen“ Lasten mehr bringen. Erwähnenswert sind die für eine solche Konstruktion recht ordentlichen Dämpfungsfaktoren, Werte um 130 sind alles andere als selbstverständlich bei kleinen Bassendstufen. Die Mehrkanalmodelle zeigen auch im Labor ihre enge Verwandtschaft. Kein Wunder, denn die Verstärkerzüge sind gleich aufgebaut. Wie meistens hat das Zweikanalmodell etwas mehr Netzteil und damit Leistung pro Kanal, die Unterschiede zwischen BX2 und BX4 sind jedoch nicht weltbewegend. die beiden liefern mit um die 70 Watt an 4 Ohm satt und reichlich Leistung zum Betrieb eines Komposystems und ganz nebenbei auch eine ganze Ecke mehr als günstigere und normal große Endstufen! Beim Frequenzgang fällt auf, dass es bei ganz tiefen Frequenzen einen leichten Pegelabfall gibt. Auch das ist typisch für die ganz Kleinen (und klanglich irrelevant).
Soundcheck
Die winzige BX2 erfreut durch einen respektablen, weil sogar ziemlich opulenten Klang. Sie malt die Klangfarben voller Lust und klingt alles andere als müde. Gegenüber einer normal großen Endstufe muss sie in keiner Disziplin zurückstecken. Genauso die BX4, die ebenfalls einen schön straffen Bass abliefert und sich bei Rockmusik ganz hervorragend schlägt. Schlagzeugbecken kommen prägnant und dynamisch ans Ohr und Naturinstrumente werden einwandfrei wiedergegeben. Geschlagen geben müssen sich die beiden nur bei tiefbasslastiger Musik, was jedoch nicht der geringen Größe geschuldet ist, sondern dem sehr gut bestückten Konkurrenzumfeld in unserer Spitzenklasse. Die Bassendstufe muss es sich gefallen lassen, dass wir einen dicken 1-Ohm- Subwoofer dranhängen. Das sieht zwar grotesk aus, funktioniert dafür ganz prächtig. Der Winzling zieht derart vehement an der Membran, dass mal wieder ungläubiges Staunen angesagt ist. auch im Tiefbass gelingt der B2 ein enormer Druckaufbau, sie schiebt bei langgezogenen Synthiebässen, was das Zeug hält. Dabei behält sie auch bei trockenen Bassschlägen die Kontrolle. Nichts weicht über Gebühr auf oder klingt schwammig. Wenn’s bei Massive Attack schön düster wird oder Kraftwerk es auf Minimum-Maximum krachen lassen, sorgt die B2 für eine Klassevorstellung. Vom Charakter weder zu hart noch zu weich ist die B2 in der Tat universell einzusetzen.
Fazit
Die Nano Bits von Massive sind top in Form und bestens gerüstet, es auch mit deutlich größeren Endstufen oder auch der Minikonkurrenz aufzunehmen. Klanglich ohne Fehl und Tadel liefern sie sehr respektable Ergebnisse im Labor und zeigen vor allem eine hohe Praxiseignung. Was will man mehr?Preis: um 350 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Mono
Massive Audio Nano Bit B2Spitzenklasse

05/2013 - Elmar Michels
Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 2-Kanal
Massive Audio Nano Bit BX2Spitzenklasse

05/2013 - Elmar Michels
Preis: um 350 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
Massive Audio Nano Bit BX4Spitzenklasse

05/2013 - Elmar Michels
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | CHP Fürstenwalde |
Hotline | 03361 301066 |
Internet | www.chp24.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 185 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 327 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 523 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 180 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 6.1 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.09 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.11 |
Rauschabstand dB (A) | 72 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 127 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 133 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 133 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 125 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 30 - 255 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 - 12 dB/45 - 110 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 235/127/44 |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Die B2 von Massive Audio ist die einzige der ganz kleinen Monoendstufen, die einen 1-Ohm-Subwoofer treiben kann – Respekt!“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | CHP Fürstenwalde |
Kontakt | 03361 301066 |
Internet | chp24.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 70 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 122 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 244 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 210 |
Empfindlichkeit min. V | 6.4 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.02 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.04 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 114 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 122 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 117 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 111 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 21 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 6 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 55 - 275 Hz |
Hochpass in Hz | 55 - 275 Hz |
Bandpass in Hz | Nein |
Bassanhebung | 0 - 12 dB/50 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | • |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessung (L x B x H in mm) | 185/127/44 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Hier haben wir sie, die Kleinstverstärker, die so gut sind wie große. Bei den Nano Bits sind Leistung und Klang drin.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | CHP Fürstenwalde |
Hotline | 03361 301066 |
Internet | chp24.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 66 |
Leistung 2 Ohm | 110 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 220 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 210 |
Empfindlichkeit min. V | 6,8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,05 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,03 |
Rauschabstand dB(A) | 81 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 103 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 111 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 108 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 103 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 22 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 6 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 55 - 275 Hz (nur CH3, 4) |
Hochpass | 55 - 275 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 - 12 dB/50 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 235/127/44 |
Sonstiges | Eing. 2 oder 4 Ch. |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Hier haben wir sie, die Kleinstverstärker, die so gut sind wie große. Bei den Nano Bits sind Leistung und Klang drin.“ |