
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: ESX QL600.2 24V, ESX QL600.4 24V
Verstärker für Bus und LKW

Bereits 2019 stellte ESX mit der QL-Serie eine Reihe Verstärker vor, bei denen das Verhältnis Leistung zu Größe und Preis wirklich attraktiv geworden ist. Jetzt kommen mit den 24V-Versionen Verstärker für LKW & Co. hinzu.
Das Entwicklungsteam von ESX war in letzter Zeit sehr fleißig. Mit QE, QL, QM und QS hat man gleich vier Verstärkerlinien im neuen Design vorgestellt. Allein unter QL gibt es heute 9 Modelle mit 1, 2 und 4 Kanälen in verschiedenen Leistungsvarianten. Den bekannten Autoverstärkern wurden jüngst auch 12-Volt-Modelle zur Seite gestellt, und um die soll es hier gehen. Neben den im Test vertretenen QL600.2 24V und QL600.4 24V mit 2 und 4 Kanälen gibt es auch noch den Monoblock QL750.1 24V für die Subwooferfreunde unter den Truckern. Grundsätzlich ist in den 24-Volt- Modellen das Gleiche drin wie in den 12-Volt- Versionen.






Messungen und Sound
QL600.2 24V und QL600.4 24V sind gleich groß, und so erwarten wir bei der Zweikanälerin ungefähr die doppelte Kanalleistung wie bei der 600.4. Ungefähr so messen wir es auch heraus: Die QL600.4 24V leitet an 4 Ohm 117 Watt pro Kanal, bei der QL600.2 24V sind es 219. Genauso ermitteln wir an 2 Ohm 222 und 393 Watt, womit wir mehr als zufrieden sind. Bereits die Vierkanal treibt ohne Mühe auch einen Subwoofer an den hinteren Kanälen. Ebenfalls sehr gute Noten vergeben wir in den Disziplinen Dämpfung, Verzerrungen und Rauschen. Klanglich lassen sich die beiden ebenfalls nicht lumpen. Bereits die 600.4 beeindruckt mit jeder Menge Bassgewalt und mächtig Schub untenrum. Stimmen und Instrumente gelingen mit natürlichem Timbre und einer guten Portion Feingefühl. Die 600.2 legt im Tiefbass nochmals nach und ist in der Lage, auch extreme Dynamiksprünge wiederzugeben, als wäre es ein Klacks. Sie macht sich ebenfalls prima im Mittelhochton, muss sich aber bei den feinen Details und bei der räumlichen Wiedergabe der Vierkanalschwester knapp geschlagen geben.
Fazit
Die QL600.2 24V und die QL600.4 24V empfehlen sich sehr für Fahrzeuge mit 24-Volt-Bordnetz. Sie laufen sauber und klingen prima, so dass es nichts zu meckern gibt.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: ESX QL600.2 24V
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
ESX QL600.2 24V
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: ESX QL600.4 24V
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
ESX QL600.4 24V
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Kontakt | 07253 9465-0 |
Internet | www.esxaudio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 219 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 393 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 786 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 220 |
Empfindlichkeit min. V | 6 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.021 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.085 |
Rauschabstand dB(A) | 89 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 203 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 235 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 248 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 248 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | Nein |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | Nein |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 50 – 5k Hz |
Hochpass in Hz | 10 – 500 Hz |
Bandpass in Hz | 10 – 5k Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | k.A. |
Abmessung (L x B x H in mm) | 226/120/43 |
Sonstiges | Fernbed., EPS |
Preis (in Euro) | 300 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Toll gemachte Endstufen für 24-Volt-Systeme.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.esxaudio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 117 |
Leistung 2 Ohm | 222 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 444 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 210 |
Empfindlichkeit min. V | 5,4 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,01 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,043 |
Rauschabstand dB(A) | 90 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 319 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 319 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 298 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 248 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | Nein |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | Nein |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 5k Hz |
Hochpass | 50 – 5k Hz (CH12)/ 10 – 500 Hz |
Bandpass | 10-5k Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz (CH34) |
Subsonicfilter | via HP (CH34) |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | k.A. |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 226/120/43 |
Sonstiges | Fernbed., EPS |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Toll gemachte Endstufen für 24-Volt-Systeme.“ |