
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Dual DAB 4.1 Schlagerparadies
Schlagerradio

Der Schlager lebt. Stars wie Helene Fischer, Andrea Berg und Beatrice Egli erreichen auch eine junge Zielgruppe und sorgen dafür, dass der klassische deutsche Schlager nicht altbacken daherkommt. Mit Radio Schlagerparadies ist seit Anfang 2014 ein neues 24-Stunden-Schlagerprogramm deutschlandweit über DAB-Digitalradio zu empfangen. Für echte Schlagerfans hat der Sender sogar ein eigenes Radiogerät auf den Markt gebracht. Wir haben das „Schlagerradio“ getestet.
Das Schlagerparadies-Radio wird vom Hersteller Dual unter der Bezeichnung DAB 4.1 angeboten und wurde speziell für den Radiosender Schlagerparadies mit aktuellem Senderlogo und passendem Farbdesign bedruckt. Gleichzeitig ist auf Programmspeicherplatz 1 die Station Schlagerparadies fest eingespeichert. Schauen wir uns das Radio im Detail an.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Das kompakte Digitalradio lässt sich neben der Verbindung zum Stromnetz auch mit Batterien (4 x 1,5 V AA) betreiben. Optimal also, wenn man auch am Strand oder beispielsweise im Auto das Digitalradio-Angebot genießen möchte. Neben dem digitalen Empfänger für DAB+ ist das Schlagerparadies-Radio auch mit einem UKW-Empfangsteil versehen. Acht Radiostationen lassen sich im UKW- und DAB-Band abspeichern. Nach dem ersten Einschalten mittels Netzschalter auf der Oberseite führt das Schlagerparadies-Radio automatisch eine Frequenzsuche im DAB-Modus durch und legt die gefundenen Sender in alphabetischer Reihenfolge im Senderspeicher ab. Das gut lesbare Display zeigt neben dem Sendernamen auch Titelinformationen, Uhrzeit, Datum und die Signalstärke an. Selbstverständlich erlaubt das Radio auch eine manuelle Sendersuche oder ermöglicht das Entfernen von nicht mehr aktiven Stationen.
Ton
Über das Drehrad an der Außenseite wird die Lautstärke geregelt. Im Gehäuse des Dual- Schlagerparadies-Radios ist ein 3-Watt- Lautsprecher verbaut, der für angemessenes Musikhören in Zimmerlautstärke ausgelegt ist (Ausgangsleistung 1 Watt RMS). Eine Anpassung von Höhen und Bass oder das Auswählen von diversen Klangfarben via Equalizer gibt es nicht.

Praxis
Das Schlagerparadies-Radio zeichnet sich durch eine sehr einfache Bedienung aus. Die Einstellung von Programmen, das Aufrufen von Menüs oder der Displayinformationen können über die gut erreichbaren Tasten auf der Frontseite ausgewählt werden. Auf der Rückseite befindet sich zudem eine ausklappbare Stütze, mit der man das Radio so aufstellen kann, dass der Lautsprecher in den Hörraum direkt abstrahlt.
Fazit
Wer einen preiswerten Einstieg ins Digitalradio sucht, ist beim Dual-Schlagerparadies-Radio genau richtig. Das DAB-Digitalradio lässt sich unabhängig vom Stromnetz betreiben und ist damit auch bestens geeignet, andere an der digitalen Vielfalt von DAB+ teilhaben zu lassen.Preis: um 50 Euro
Ganze Bewertung anzeigenDAB+ Radio
Dual DAB 4.1 SchlagerparadiesEinstiegsklasse

12/2014 - Dirk Weyel
293-1906
Radio Maurer e.K. |
Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Schlagerparadies, Saarbrücken |
Telefon | 08191 91577735 |
Internet | www.schlagerparadies.de |
Ausstattung | |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 200/115/50 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 2,1/0 |
aktuelle Software-Version im Test | 5.0.9.48449-1A1 |
Kurz und knapp | |
+ | einfache Bedienung |
+ | + Batteriebetrieb möglich |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |