
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Imperial DABMAN i500
Radio aus aller Welt

Klassische HiFi-Anlagen mit Komponenten wie AV-Receiver, CD-Player und Plattenspielern sind nach wie vor gefragt. Dies hat auch Imperial erkannt, und den DABMAN i500 auf den Markt gebracht, den wir für Sie getestet haben.
Der Dabman i500 mit 43 cm Breite und schickem Metallgehäuse fügt sich optimal in bestehende HiFi-Racks ein. Dem Gerät liegen neben einer ausführlichen Bedienungsanleitung auch eine Fernbedienung und mehrere Anschlusskabel bei. Da der Dabman i500 nicht über Lautsprecher verfügt, muss er zwingend an einen AV-Receiver oder Soundbar angeschlossen werden. Hier stehen neben optischem und koaxialem Digitalausgang auch analoge Cinchbuchsen zur Verfügung.
Einfache Einrichtung
Nach dem Anschrauben der mitgelieferten WLAN- und Kombiantenne für UKW und DAB+-Empfang, kann die Ersteinrichtung beginnen. Zunächst schalten wir den Dabman über den Netzschalter an der Frontseite ein.


Fazit
Der Imperial D abman i500 rüstet bestehende HiFi-Anlagen für den Internet- und DAB+- Radioempfang auf. Auch als Einzelkomponente, beispielsweise für den Anschluss an einen Soundbar oder Aktiv-Lautsprecher ist der HiFi- Baustein einsetzbar.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Imperial DABMAN i500
Preis: um 240 Euro

Mittelklasse
Imperial DABMAN i500

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Telestar, Ulmen |
Telefon | 02676 95200 |
Internet | www.telestar.de |
Ausstattung | |
- | DAB+, UKW, Internetradio, Wi-Fi, LAN, UPnP- Musikstreaming, USB-Musikwiedergabe, optischer und koaxialer Digitalausgang, Audioausgang Analog Cinch, Netzschalter, Steuerung über Undok-App via Smartphone und Tablet, Multiroom-fähig, Displayhelligkeit regelbar, Sleeptimer, Weckfunktion, Favoritenspeicher, Equalizer (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, Nachrichten) |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 437/83/310 |
Gewicht (in g) | k.A. |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 3,2/1,5 |
Kurz und knapp | |
+ | Laustärkeregelung am Gerät |
+ | + Steuerung via Undok-App |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |