
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood CR-ST100S
Der Alles-Abspieler

Der Name Kenwood steht seit Jahrzehnten für hochwertige HiFi-Produkte. Im Bereich Autoradios ist Kenwood seit Jahren Marktführer. Seit geraumer Zeit bietet man auch stationäre Radios an. Wir haben uns das neue CRST100S zum Test kommen lassen.
Das Kenwood CR-ST100S kostet rund 150 Euro und ist in den Farbversionen weiß und schwarz erhältlich. Das Kenwood-Radio gibt jegliche Musikquelle wieder, die heute angesagt ist. Neben einem UKW- und DAB+-Tuner, spielt es auch Musik aus dem Internet sowie per Smartphone, via Spotify Connect, vom USB-Stick oder per Direktanschluss ab. Schauen wir es uns im Detail an.
Ausstattung
Unser Testmuster ist gerade einmal 15 cm hoch und 25 cm breit. Mit seiner Tiefe von knapp 11 cm, findet es überall einen Aufstellplatz. Zum Lieferumfang gehört neben dem Netzteil, eine sehr ausführliche Bedienungsanleitung, eine Fernbedienung sowie ein Miniklinkenanschlusskabel.


Praxis
Schon optisch ist das Kenwood-Radio ein echter Hingucker. Noch mehr trumpft es mit seinen klanglichen Qualitäten und seinem Funktionsumfang. Nach der Erstinstallation, bei der sich das Radio mit dem heimischen WLAN verbinden möchte, hat man Zugang zu gleich mehreren Quellen. Hierzu zählen UKW, DAB+, Bluetooth, Aux In, Internetradio, Podcasts, USB und Spotify. Wir haben zunächst das Digitalradio DAB+ ausgewählt. Nach dem erstmaligen anwählen, startet eine automatische Sendersuche. Alle gefundenen Programme werden anschließend alphabetisch in der Gesamtliste abgelegt. Pro Quelle, also UKW, DAB+ und Internetradio lassen sich bis zu 20 Sender auch auf Favoritenspeicherplätzen ablegen. Für die ersten 5 Speicherplätze hat der Hersteller Direktwahltasten am Gerät platziert. Auf der Fernbedienung ist das klassische 10-er- Tastenfeld zu finden.
Sehr gute Empfangseigenschaften
Der Radioempfang über DAB+ ist exzellent. Im Display werden neben dem Sendernamen und aktuellen Titelinformationen auch Slideshows angezeigt. Durch Drücken der OK-Taste nehmen diese auf Wunsch das komplette 6,1-cm-Farbdisplay ein. Als nächsten möchten wir uns mit unserem Smartphone verbinden. Dies kann neben dem Direktanschluss per Miniklinken auch ganz ohne Kabel per Bluetooth geschehen. Nach Auswahl von Bluetooth wird der Scanvorgang gestartet und das Kenwood CR-ST100S am iPhone angezeigt. Mit nur einem Knopfdruck ist es verbunden. Nun können die jeweiligen Musikquellen vom Smartphone gestartet werden. Unser Testmuster zeigte dann im Display unter anderem Titelinformationen an. Besonders groß ist die musikalische Vielfalt, wenn man sich mit dem Internetradio-Dienst verbindet. Hier lassen sich über 30.000 Sender aus aller Welt auswählen. Die Suche kann hier gleich nach mehreren Kriterien erfolgen. Zur Verfügung stehen die Suche nach Ländern, Populären Sendern, Genres oder direkter Eingabe des Sendernamens. Als weitere Funktion über Internet steht das Auswählen von „Podcasts“ zur Verfügung. Hier lässt sich ebenfalls nach diversen Suchkritieren auswählen.
Spotify Connect
Wer einen Spotify- Account nutzt, kann seine Playlisten ebenfalls direkt über das Kenwood-Radio ausgeben lassen. Hierzu muss man als Ausgabemedium innerhalb der Spotify-App lediglich das Kenwood-Radio auswählen – fertig. Besonders praktisch: Bis zu 10 Playlisten lassen sich auch auf den Favoritenspeichern ablegen. Klanglich kann das Kenwood CR-ST100S ebenfalls überzeugen. Im schicken Kunststoffgehäuse hat der Hersteller ein Stereo-Lautsprechersystem inklusive Bassreflexöffnung auf der Rückseite verbaut. Die beiden Lautsprecher die auf der Frontseite hinter einer schickem Gitternetz versteckt sind, bieten insgesamt bis zu 20 Watt Ausgangsleistung. Für den individuellen Klang stehen acht Equalizereinstellungen (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, Nachrichten) zur Verfügung. Bass und Höhen lassen sich zudem auch manuell nach eigenen Wunsch einstellen. Das Kenwood Radio bietet außerdem einen eingebauten Sleeptimer, zwei Weckfunktionen und erlaubt das dimmen der Displayhelligkeit.
Fazit
Das All-in-one-Radio Kenwood CRST100S bietet Radio- und Musikgenuss auf hohem Niveau. Das Stereo-Radio mit DAB+/ Internetradio und Bluetooth bietet einen ausgewogenen Klang und einfache Bedienung. Wer ein kompaktes Radio mit großem Funktionsumfang sucht, ist hier genau richtig.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Kenwood CR-ST100S
Preis: um 200 Euro

Spitzenklasse
Kenwood CR-ST100S
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | JVCKENWOOD, Bad Vilbel |
Telefon | 06101 4988500 |
Internet | www.kenwood.de |
Ausstattung | |
- | DAB+, UKW, WiFi, Internetradio, Bluetooth, USB / Aux-in, Line-out, Spotify Connect / Steuerung über App möglich / Equalizer (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, Nachrichten) / manuelle Anpassung Höhen/Bass / Displayhelligkeit regelbar / Wecker, Einschlaftimer |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 245/145/115 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 6,3/0 |
+ | DAB+, Bluetooth / Internetradio |
+ | + Spotify Connect |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |