
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
2011 startete in Deutschland das neue Digitalradio DAB+ und entwickelte sich zum europäischen Rundfunkstandard. Heute sind bereits zahlreiche digitale Radiosender „on air“. JVC und Kenwood bieten hierzu die fortschrittlichen Empfangsgeräte für störfreien digitalen Radiogenuss im Auto.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZur Klanganpassung bietet das Zenec umfangreiche Audiofunktionen. Im Expert-Modus stehen u.a. Frequenzweichen sowie ein zehnbändiger grafischer Equalizer zur Verfügung. Die Rückseite bietet getrennte Ausgänge für Front, Rear und Subwoofer zum Anschluss externer Endstufen. Neben den üblichen AV-Ein- und Ausgängen bietet das Z-N328 Anschlussmöglichkeiten sowohl für Front- als auch Rearkamera.
Testergebnisse
Die Bedienung des Zenecs erfolgt über den kapazitiven Touchscreen sowie die fünf Softkeys auf der linken Seite schnell und flüssig. Nervige „Gedenksekunden“ braucht man nicht zu befürchten. Die Menüs sind sehr übersichtlich und hübsch gestaltet, alle wichtigen Funktionen sind selbsterklärend zu bedienen. Praktisch ist die Favoritentaste oben links sowie der Alt-Button in der Infozeile oben rechts. Diese lassen sich mit diversen Funktionen belegen
, so dass häufig genutzte Anwendungen wie z.B. die Kamera per einfachem Fingertipp aufgerufen werden können. Sowohl im Labor wie im praktischen Einsatz zeigt das Z-N328 keine Schwächen. Alle Messwerte sind weit im grünen Bereich. Navigation, Analog- und Digitaltuner funktionieren ebenso makellos wie Bluetooth- und Audiofunktionen.
Hier passt das Zenec Z-N328
In alle Autos mit Doppel-DIN-Schacht. Für viele weitere Modelle sind im Zubehör Einbau- und Anschlussadapter erhältlich.
Fazit
Bereits in der Grundausstattung für 400 Euro ist das Zenec Z-N328 ist sehr guter, reichlich ausgestatteter Moniceiver mit der Möglichkeit, auf die Apps von iPhones und Android-Handys zuzugreifen. Zusammen mit der Navigationssoftware Z-N328-SDFEU wird er für immer noch sehr günstige 520 Euro zum vollwertigen Naviceiver.Preis: um 520 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

08/2019 - Dipl.-Phys. Guido Randerath
292-1894
Car Hifi Store Bünde |
Klang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15% : | |
• USB | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
• Tuner | 7.50% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.87% | |
Rauschabstand | 1.87% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Empfangstest | 5% | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 20% | |
Klang | 15% | |
Bild | 15% | |
Navigation | 15% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 40% |
Vertrieb | ACR, CH-Bad Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung/V | 4.2 |
Ausgangsimpedanz/Ohm | 1610 |
USB | |
THD+N (%) | 0.015 |
SNR (A) | 84 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.045 |
SNR (A) | 60 |
Übersprechen (dB) | 45 |
Monitorgröße (inZoll) | 0 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | HP / TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
USB / iPod | 2/1 |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Nein / Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | DAB+ |
Klasse | Oberklasse |
Kommentar | „Gelungene Infotainment-Zentrale mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis“ |
Preis/Leistung | hervorragend |