
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Serientest: Philips BM60, Philips BM6, Philips BM7
Musikalische Vielfalt

Sie hören gerne Musik und sind auf der Suche nach einer Minianlage, die sich auf Wunsch um zusätzliche Hörzonen erweitern lässt? Dann sind Sie bei der Izzy-Familie von Philips genau richtig. Wir haben es ausprobiert.
Zur Philips-Izzy-Familie gehört eine Vielzahl von unterschiedlichen HiFi-Anlagen und Lautsprechern. Dank des Philips-eigenen Izzy-Funkprotokolls können die Endgeräte drahtlos miteinander kommunizieren. Somit lässt sich die bisherige Hörzone bequem erweitern oder Musik aus dem Wohnzimmer auch ins Bad übertragen. Wir haben die Minianlage BM60 und die beiden Lautsprecher BM6 und BM7 zum Test angefordert.



>> Mehr erfahren
BM60
Die Minianlage BM60 bietet sich dank geringer Abmessungen optimal für einen Aufstellplatz auf einem Sideboard oder im Arbeitszimmer an. Musik erhält der BM60 wahlweise über die eingelegte Audio-CD, via USB sowie von Bluetooth-fähigen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones. Für den Direktanschluss steht zudem noch ein Miniklinkeneingang zur Verfügung. Ein UKW-Radiotuner sowie ein Kopfhörerausgang sind ebenfalls vorhanden. Bevor es losgeht, muss man zunächst die beiden zum Lieferumfang gehörenden Lautsprecher an die Klemmen auf der Rückseite der Haupteinheit anschließen. Dies gelingt dank farbiger Markierung schnell und einfach. Die fest am Lautsprecher befindlichen Anschlusskabel haben eine Länge von 1,4 Metern, was für das Aufstellen in kleinen bis mittleren Räumen völlig ausreicht. Nach dem Einschalten ist die Phillips BM60 sofort einsatzbereit. Nun können über die Tasten am Gerät oder über die mitgelieferte Fernbedienung die einzelnen Quellen ausgewählt werden. Legt man eine CD in das Einschubfach unterhalb des Displays ein, spielt diese sofort ab.




Ton
In Sachen Klang kann die Philips-Minianlage kräftig auftrumpfen. Die beiden Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von bis zu 150 Watt klingen auch bei sehr lautem Aufdrehen ausgeglichen und kaum verzerrt. Innerhalb der Menüs lassen sich diverse vorgefertigte Soundeffekte (ausgeglichen, warm, hell, klar, kräftig) aufrufen. Eine manuelle Anpassungsmöglichkeit gibt es jedoch nicht.
BM6 und BM7
Wie bereits erwähnt, ermöglicht das Philips-Izzy-Funkprotokoll die Erweiterung von bestehenden HiFi-Anlagen um mehrere Hörzonen. Wir haben uns hierzu die beiden Bluetooth-Lautsprecher BM6 und BM7 angehört, die auch ohne eine Kopplung mit dem BM60 vollkommen eigenständig Musik wiedergeben können. Der BM6 wird für rund 170 Euro angeboten und ist aufgrund eines integrierten Akkus besonders für den mobilen Einsatz interessant. Der Lautsprecher lässt sich via Bluetooth mit Smartphone oder Tablet verbinden und spielt Internetradio oder Musik vom Streaminganbieter ab. Zusätzlich kann man Endgeräte auch mittels Miniklinkenkabel anschließen. Der hierfür notwendige Eingang ist hinter einer Schutzklappe verstaut. Der Philips BM6 ist nämlich mit einem wassergeschützten Gummi überzogen, und eignet sich damit z. B. optimal für die Beschallung mit Musik im Bad oder im Garten. Dank zwei eingebauter Lautsprecher bietet der Philips BM6 einen ausgezeichneten Rundumklang. Der Philips BM7 gibt ebenfalls als eigenständiger Lautsprecher Musik via Bluetooth, NFC oder angeschlossenes Endgerät wieder. Der Lautsprecher setzt jedoch im Vergleich zum BM6 eine bestehende Stromversorgung voraus. Im Inneren hat der Hersteller gleich zwei hochwertige Lautsprecher verbaut, die für voluminösen Klang sorgen. Da der BM7 auf Wunsch auch richtig laut kann, ist er z. B. für den Einsatz im Partykeller optimal. Beide Probanden überzeugten im Test mit sehr klarem und ausgewogenem Klang. Um die Lautsprecher als Gruppe mit anderen Izzy-Produkten zu nutzen, drückt man einfach die am Gerät befindliche „Group“-Taste. Alle Komponenten können hierbei sowohl als Master wie auch als Slave genutzt werden. Dies bedeutet, dass z. B. auch die Musik vom mobilen Lautsprecher BM6 innerhalb weniger Sekunden an die im Arbeitszimmer aufgestellte BM60 transportiert werden kann und umgekehrt. Insgesamt erlaubt Izzy derzeit bis zu fünf parallele Hörzonen.
Fazit
Musik hören mit Philips Izzy macht Spaß und unabhängig. Dank schneller Gruppierung mit zusätzlichen Lautsprechern lässt sich Musik in gleich mehreren Räumen kostengünstig abspielen. Doch auch als Einzelkomponenten überzeugen die Minianlage BM60 sowie die beiden Bluetooth-Lautsprecher BM6 und BM7 auf ganzer Linie.Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenWireless Music System
Philips BM60Mittelklasse

06/2016 - Dirk Weyel
Preis: um 180 Euro
Ganze Bewertung anzeigenWireless Music System
Philips BM6Mittelklasse

06/2016 - Dirk Weyel
Preis: um 230 Euro
Ganze Bewertung anzeigenWireless Music System
Philips BM7Oberklasse

06/2016 - Dirk Weyel
Klang: | 40% | |
Verarbeitung: | 40% | |
Bedienung: | 20% |
Preis: | um 300 Euro |
Vertrieb: | Gibson, Hamburg |
Telefon: | 040 808010987 |
Internet: | www.philips.de |
Ausstattung: | |
- | CD-Laufwerk, Bluetooth, USB, Miniklinken- eingang, UKW-Tuner, Kopfhörerausgang, multiroomfähig (izzy) |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 250/130/230 |
Abmessungen Lautsprecher (B x H x T in mm) | 140/260/215 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 8,5/0,7 |
+ | einfache Bedienung |
+ | multiroomfähig |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klang: | 40% | |
Verarbeitung: | 40% | |
Bedienung: | 20% |
Preis: | um 180 Euro |
Vertrieb: | Gibson, Hamburg |
Telefon: | 040 808010987 |
Internet: | www.philips.de |
Ausstattung: | |
- | Bluetooth, Miniklinkeneingang, Akku, multiroomfähig (izzy), USB-Buchse (für Software-Update) |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 92/200/92 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 6,0/0,7 |
+ | spritzwassergeschütztes Gehäuse |
+ | eingebauter Akku |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klang: | 40% | |
Verarbeitung: | 40% | |
Bedienung: | 20% |
Preis: | um 230 Euro |
Vertrieb: | Gibson, Hamburg |
Telefon: | 040 808010987 |
Internet: | www.philips.de |
Ausstattung: | |
- | Bluetooth, NFC, Miniklinkeneingang, multiroomfähig (izzy) |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 280/130/165 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 7,1/0,7 |
+ | Bluetooth und NFC |
+ | sehr guter Klang |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |