
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer japanische Audiospezialist Yamaha erweitert stetig die inzwischen zu beachtlicher Größe angewachsene MusicCast-Streaming-Familie. Nun kommt ein überraschender und doch letztlich konsequenter Schritt: Mit dem MusicCast Vinyl 500 präsentiert Yamaha seinen ersten kabellosen Plattenspieler – seien Sie gespannt!
Gespannt wie ein Flitzebogen holen wir den Vinyl 500 aus dem stabilen Umkarton: Heraus kommt ein solide wirkender Plattendreher mit allem Zubehör, was man zum Betrieb braucht. Die schwarze Plattenspielerbasis ist Yamaha-typisch in schwarzer oder weißer Pianolack-Optik gefertigt, was den Netzwerk- Plattenspieler sehr wertig wirken lässt. Ein gerader Tonarm, vier Taster zur Bedienung, vier solide Füße und eine abnehmbare, durchsichtige Haube, und fertig ist der MusicCast Vinyl 500. Das sieht sehr klassisch aus und wir fragen uns im ersten Moment, ob da auch der richtige Plattenspieler zum Test geschickt wurde. Beim genaueren Hinsehen entdecken wir dann die WLAN- und Bluetoothsymbole bei den Bedien elementen, die Taste „Connect“ und die Netzwerkbuchse auf der Rückseite des Geräts. Passt also doch alles. Der Plattendreher ist logischerweise netzwerkfähig und voll in die Yamaha-MusicCast-Welt integriert. Diese ist mit aktuell über 30 Produkten immens angewachsen, hier kann nach Herzenslust ausgewählt und kombiniert werden.
Preis: um 1060 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

03/2019 - Jochen Schmitt