
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: AV-Receiver
Ausstattungsliste: NAD T 778
Verstärker | |
Dauerausgangsleistung (alle Kanäle über die volle Bandbreite angesteuert; Klirrfaktor <0,08 %) | 9 x 85 W |
Impulsleistung an 8 Ohm | 165 W |
Impulsleistung an 4 Ohm | 280 W |
Klirrfaktor bei Nennleistung | <0,08 % |
Intermodulationsverzerrungen bei Nennleistung | <0,08 % |
Dämpfungsfaktor, 8 Ohm | >60 |
Eingangsempfindlichkeit und -impedanz | 1,15 V (8 Ohm, Lautstärke auf 0 dB) |
Frequenzgang | ±0,8 dB (1 kHz, 20 Hz – 20 kHz) |
Geräuschspannungsabstand bei Nennleistung | >92 dB (8 Ohm, A-gewichtet) |
Geräuschspannungsabstand bei 1 W | 82 dB (8 Ohm, A-gewichtet) |
Vorverstärker | |
Frequenzgang | ±0,5 dB (20 Hz – 20 kHz) |
Geräuschspannungsabstand | 88 dB (2 V, A-gewichtet) |
Klirrfaktor | <0,01 % |
Eingangsempfindlichkeit | 330 mV (2 V) |
Maximaler Ausgangspegel | >4 V |
Stromverbrauch | |
Standby-Stromverbrauch | <0,5 W |
Stromverbrauch im Leerlauf | >63 W |
Abmessungen und Gewicht | |
Abmessungen (B x H x T) | 435 x 140 x 430 mm |
Gewicht | 12,1 kg |