
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: AV-Vorstufen
Ausstattungsliste: Audionet MAP 1
Funktion | Mikrokoprozessorgesteuerter Audio- / Video-Vorverstärker |
Dolby Digital und DTS Decoder | |
Besonderheiten | |
Keine klangschädlichen Kondensatoren oder Spulen im längenoptimierten Signalweg | |
Double-Precision-Bassmanager mit 48 Bit-Auflösung und frei wählbarer Trennfrequenz und Filtergüte | |
Parametrischer Equalizer für alle 8 Kanäle | |
Subwooferphase frei einstellbar, auch positiv | |
Rein analoge Pegelstellung für alle 8 Kanäle | |
Audionet HighBit-Schnittstelle mit 192 kHz / 24 Bit | |
Präzisionstaktgenerator zur Unterdrückung von Taktflankenschwankungen | |
Zwei USB-Buchsen (USB-Audio/-Daten) | |
Ferneinschaltung über Audionet-Link (Lichtleiter) | |
Automatische Netzphasenerkennung | |
Diskret aufgebaute, extrem stabile Ausgangsstufen | |
Intelligent sampling-Technologie für Hauptkanäle (Front L/R) mit wählbaren Digitalfiltern und asynchronem Upsampling auf 192kHz/24Bit | |
Abtastfrequenzen und Auflösung der digitalen Eingänge: 32 kHz bis 192kHz/24Bit | |
Zweikanal-AD-Wandler für 48kHz/24Bit mit anschließendem Intelligent-Sampling | |
Lip-Sync einstellbar von 0-100msec in 0,5msec-Schritten | |
DVI-Bildverarbeitungsein- und ausgang | |
Y/C-Separator mit digitalem Kammfilter zur Wandlung von FBAS-Video nach S-Video | |
4-zeiliges Vakuum-Fluoreszenz-Display | |
Audionet Systemfernbedienung Harmony One | |
Externe Spannungsversorgung per EPS möglich | |
Decoder | |
Vollautomatische Formaterkennung und -umschaltung | Dolby Digital 5.1 |
Dolby Digital EX 6.1 | |
Dolby Pro Logic IIx (7.1) | |
DTS Digital Surround 5.1 | |
DTS-ES Extended Surround Discrete 6.1 | |
DTS-ES Extended Surround Matrix 6.1 | |
DTS 96/24 | |
DTS Neo:6 | |
"Audionet D8" (Erzeugung von 7.1 aus 5.1 oder 6.1) | |
Decodierung von Audionet-HighBit-Signalen: DVD-Audio und SACD (alle Formate von 48-192 kHz, Stereo- und Mehrkanal) werden digital empfangen und automatisch unter Anwendung von allen Setup-Funktionen, wie z.B. Bassmanager, Equalizer, Delays etc. decodiert | |
Analog/Digital-Wandler ermöglicht Mehrkanalton aus analogem Zweikanal | |
Displayanzeige der jeweils verwendeten Formate und der aktuell aktiven Kanäle | |
Bassmanager | Verwaltung von bis zu 8 Kanälen (Lautsprechern) |
Berechnung mit 48Bit Auflösung (Double-Precision) | |
Kanäle bzw. Kanalgruppen wahlweise ansteuerbar mit Vollsignal oder über digitale Frequenzweiche mit einstellbaren Grenzfrequenzen und Güten | |
X-Bass: Subwoofer kann als zusätzlich mitlaufender Bass definiert werden, auch für einzelne Lautsprechergruppen | |
Center-, Subwoofer-, Surround- und Back-Surround-Kanäle abschaltbar, Signale werden vollautomatisch auf die bestehenden Lautsprecher verteilt | |
Filtergüte einstellbar von 0,3 bis 2,00 in 12 logarithmischen Stufen | |
Grenzfrequenzen einstellbar von 20 Hz bis 303 Hz in 51 logarithmischen Schritten (feiner als1/10 Oktave) | |
Subwoofer-Phase invertierbar | |
Delaymanager | Einstellbereich: Entfernung Hörplatz - Lautsprecher 0 m bis 15 m (0 |
Automatische Berechnung der Verzögerungszeiten aus den angegebenen Abständen | |
Subwoofer Delay-Offset: Phasenfeineinstellung für beste Impulstreue (+/- 5m) | |
Pegelanpassung | Für C, R, LS, RS, LB, RB: -18 bis +12 dB in 0,5 dB-Schritten |
Subwoofer: -24 bis +12 dB in 0,5 dB-Schritten | |
LFE Mix: -10 bis 0 dB in 1 dB-Schritten | |
Equalizer | Jeweils 5 MPE (Minimum-Phase-Equalizer) für Front L/R, Center, Sub |
Jeweils 3 MPE für LS, RS, LB, RB | |
Einstellungsmöglichkeiten pro MPE: | |
Frequenz (f): 20 Hz bis 20 kH, 128 logarithmische Schritte | |
Verstärkung (gain): -12 dB bis +6 dB, 0,5 dB-Schritten | |
Güte (Q): 0,3 bis 8,0, 20 logarithmischen Stufen | |
Normwandlung Video | Normwandlung: Composite Video auf S-Video (PAL und NTSC) |
Mit optionaler Progressive Scan-Karte: | |
- Composite Video auf RGB (progr.) oder YUV (progr.) | |
- S-Video auf RGB (progr.) oder YUV (progr.) | |
- RGB (interlaced) auf RGB (progr.) oder YUV (progr.) | |
- YUV (interlaced) auf RGB (progr.) oder YUV (progr.) | |
Zusätzlich mit optionalem DVI-Modul: | |
Alle Eingangssignale auch auf DVI-D | |
RGB kann jeweils in den Formaten RGB+C, RGB+HV, RGB mit Sync. on green ein- oder ausgegeben werden | |
Anschlüsse | |
Audio (analog) Eingänge | 2 Paar Cinch, vergoldet |
8-Kanal-Eingang, 25pol SubD | |
Audio (analog) Ausgänge | 1 Paar Cinch Front L/R, vergoldet |
1 Cinch Center, vergoldet | |
1 Cinch Subwoofer, vergoldet | |
1 Paar Cinch Surround L/R, vergoldet | |
1 Paar Cinch Back L/R, vergoldet | |
Audio (digital) Eingänge | 3 SPDIF, Cinch, vergoldet |
3 SPDIF, optisch, TosLink | |
1 USB-Audio | |
Audio (digital) Ausgänge | 1 SPDIF, Cinch, vergoldet, mit Record-Select-Funktion |
Video Eingänge | 2 Cinch Composite Video (FBAS) |
2 Hoside S-Video (interlaced) | |
1 DVI-Digital, mit installierter Progressive Scan-Option auch analog interlaced ansteuerbar (wahlweise YUV, RGB+C, RGB+HV, RGB mit Sync. on green) | |
Video Ausgänge | 1 Cinch Composite Video (FBAS) |
1 Hoside S-Video | |
1 DVI-Digital, mit installierter Progressive Scan-Option Ausgabe auch analog (progr.) möglich (wahlweise YUV, RGB+C, RGB+HV, RGB mit Sync. on green) | |
Weitere Anschlüsse | 7-pin Buchse für Audionet EPS (Externe Spannungsversorgung) |
1 Audionet-Link (Ferneinschaltung weiterer Audionet-Komponenten) | |
1 USB-Daten | |
1 Schraubanschluß für zusätzliche Erdanbindung, vergoldet | |
Messwerte | |
Analoge Eingänge | |
Bandbreite | 1 – 80.000 Hz |
THD+N | 100 dB für 20 Hz bis 20 kHz |
SNR | 112 dB bei 1kHz |
Kanaltrennung | 95 dB bei 1kHz |
Max. Eingangsspannung | 3,8 Vrms |
Eingangsimpedanz | 100 kOhm |
8-Kanal Analog-Eingang | |
Bandbreite | Front: 1 – 80.000 Hz, Sonstige: 1 – 40.000 Hz |
THD+N | Front: 100 dB, Sonstige: 90 dB |
SNR | 112dB bei 1kHz |
Kanaltrennung | Front <-> Front: 95 dB(A), Front <-> Center : 102 dB(A), Front <-> Surround : 106 dB(A) , Front <-> Back : 106 dB(A) |
Center <-> Surround : 103 dB(A), Center <-> Back : 106 dB(A) | |
Surround <-> Back : 103 dB(A) | |
Analog-Eingang > ADC/DAC > Analog-Ausgang | |
Samplefrequenz | 48 kHz |
Bandbreite | 1 – 22.000 Hz |
THD+N | 86 dB bei 1kHz/1.8Vrms |
SNR | 95 dB(A) |
Digital-Eingänge | |
Samplefrequenz | 32 bis 192 kHz (192 kHz im HighBit-Modus) |
THD+N | bei 1kHz, -60 dBFS |
Samplefrequenz 48 kHz | Front: 104 dB/107 dB(A), Center: 100 dB/103 dB(A), Surround: 101 dB/104 dB(A), Back: 101 dB/104 dB(A), Sub: 109 dB/115 dB(A) |
Analoge Ausgänge | |
Max. Ausgangsspannung | 4.2 Vrms |
Ausgangsimpedanz | 33 Ohm |
Netzanschluß | 230 V, 50 Hz |
Abmessungen | Breite 430 mm * Höhe 70 mm * Tiefe 310 mm |
Gewicht | 8 kg |
Ausführung | |
Front | Aluminium gebürstet, schwarz eloxiert, hellgrauer Druck |
Aluminium gebürstet , natur eloxiert (silbern), schwarzer Druck | |
Display | rot oder blau |
Chassis | Stahlblech, schwarz lackiert |
Optionen | Progressive Scan-Karte für flimmerfreie Vollbildausgabe |
DVI-Modul (für digitale Videoausgabe) | |
Hochwertiges Phonomodul | |
Ultrastabiles externes Netzteil EPS | |
Frontplatte aus Aluminium, gebürstet, wahlweise silber eloxiert oder schwarz eloxiert | |
Display-Farbe wahlweise in rot oder blau |
305-2134
MD Sound GmbH & Co. KG |