So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: D/A-Wandler
Ausstattungsliste: Antelope Eclipse 384
Eine technologische Fusion
Eclipse 384 ist ein fortschrittlicher AD/DA-Wandler mit 64bit AFC-Taktung und flexiblem Monitoring, welches technologische Synergien durch Kombination aller bisherigen Antelope-Entwicklungen bildet. Somit ermöglicht Eclipse 384 Mastering- und Toningenieuren einen bisher unerreichten Level an Produktivität, Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit.
| Technische Daten | |
| Merkmale: | |
| Taktung | 64Bit DSP Trinity-level Clocking |
| Thermisch-kontrollierter Oszillator | |
| Kalibrierung ab Werk besser als +/- 0.001 ppm Stabilität | |
| 2 unabhängige Sample-Raten | |
| Varispeed +/- 200 Cents | |
| 10M Atomic Clock Eingang | |
| Wandlung | 384 kHz A/D- & D/A-Wandler |
| A/D-Dynamikumfang 124dB | |
| D/A-Dynamikumfang 129dB | |
| Burr-Brown D/A Wandler | |
| 2 A/D-Inserts (jeweils mit Bypass-Option) | |
| Spezieller USB 2.0 Chip für Audiostreaming mit bis zu 480 Mbits | |
| Monitoring | 3 Sets separat schaltbare Monitor-Ausgänge |
| Zweiter D/A speziell für Monitoring | |
| Bass Management mit LFE-Ausgang | |
| Präzise Ein- und Ausgangspegelanzeigen | |
| Talkback und Cue Mix-Funktion | |
| Relais-Volumenregler mit präzisem 0.05 dB-Raster | |
| Eingänge | |
| Analoge Eingänge | 3 x Kombo symmetrisch Analog (XLR/ Klinke) |
| 2 x Klinke für A/D-Insert | |
| 1 x Klinke, Talkback | |
| 1 x Klinke, Fußschalter | |
| Digitale Ausgänge | 3 x AES/EBU XLR: 32,0 – 192kHz @ 110 Ohm terminiert |
| 2 x S/PDIF Cinch: 32,0 – 192kHz @ 75 Ohm terminiert | |
| 2 x TOSLINK Glasfaser: Max. 96 kHz | |
| Ausgänge | |
| Analoge Ausgänge | 2 x XLR Ausgang, symmetrisch von A/D-Wandler |
| 3 x Ausgang symmetrisch für Monitoring (1x XLR, 2x Klinke) | |
| 1 x XLR symmetrisch LFE-Ausgang | |
| 2 x Klinke für Cue Mix Kopfhörer | |
| 2 x Klinke für Kopfhörer, Fronseite | |
| Digitale Ausgänge | 2 x AES/EBU on XLR for the A/D converter out (32kHz to 192kHz; 384kHz for dual wire when 384kHz is selected in the clock) @ 110 Ohms terminated |
| 2 x De-jittered AES/EBU on XLR (32kHz to 192kHz; 384kHz for dual wire when 384kHz is selected in the clock) @ 110 Ohms terminated | |
| 1 x De-jittered S/PDIF on RCA (32kHz to 192kHz) @ 75 Ohms terminated | |
| 1 x De-jittered TOSLINK on optical fiber: up to 96kHz | |
| USB | USB 2.0 Hi-Speed, Datenrate max. 480 Mbits/ 384 kHz, Typ B |
| Word Clock | 1x 10M Atomuhr-Eingang @ 75 Ohm, 3Vpp an BNC 44,1 – 384 kHz |
| 1x WC- Eingang @ 75 Ohm, 3Vpp an BNC 44,1 – 384 kHz | |
| 4x WC- Ausgang @ 75 Ohm, 3Vpp an BNC 44,1 – 384 kHz Rechteck-Signal | |
| D/A-Wandler | |
| Dynamikumfang | 129dB |
| THD + N | 0.0004 % |
| A/D Converter | |
| Dynamikumfang | 123 dB |
| THD + N | 0.0004 % |
| Taktraten-Spezifikation | |
| Taktraten-System | 4. Generation AFC-Technologie (Acoustically Focused Clocking) |
| 64Bit DDS | |
| Thermisch kontrollierter Quarz-Oszillator | |
| Taktstabilität | <+/-0,02 ppm pro Jahr, thermisch kontrolliert bei 64.5ºC/ 148.1ºF |
| Taktabweichung | < 1 ppm pro Jahr |
| Taktkalibrierung | <+/_0.001 ppm |
| 10M Atomuhr-Eingang | 10MHz @ 1Vpp, BNC |
| Sampleraten (kHz) | 32, 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192, 352.8, 384 |
| Taktgeneratoren | Zwei unabhängige Taktgeneratoren |
| Varispeed | +/-200 cents |
| + 12.246 % | |
| 10.910 % | |
| Betriebstemperatur | 0-50ºC/32- 122ºF |
| Gewicht | 8 kg/17,64 lb |
| Maße (Ca.) | Width: 483 mm/19" |
| Height: 88 mm/3.47" | |
| Depth: 282 mm/11.1" | |
| Netzteil | Wechselstrom-Universalnetzteil mit 95 – 245 VAC, 20 Watt max. Verbrauch |



