
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: D/A-Wandler
Ausstattungsliste: Galactron MK 3001
Specification | |
D/A converter | Texas Instruments PCM5242 32bit/384Khz |
PCM sampling frequencies | 44/48/88/96/176/192/352/384 KHz |
DSD Sampling frequencies | 64/128/256/512 |
Driver | Windows Asincrono USB ASIO e WASAPI |
PCM Input Cosmic sampling frequencies | 44/48/88/96/176/192 Khz |
PCM Sampling Rate USB | 44/48/88/96/176/192 Khz |
THD (Total Harmonic Distortion) | 0.01% -3db Single ended |
Signal to noise ratio S/N | 109 dB |
Digital Inputs | USB 2.0, SPDIF Coax RCA |
Output signal | 3,5 V RMS single ended RCA |
Output Impedance | 50 Ohm |
Dimensions (WxDxH) mm | 400 W x 115 H x 330 D |
Weight | 8 Kg |