Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Lautsprecher Stereo
Ausstattungsliste: B&W Bowers & Wilkins CT7.4 LCRS
| Technische Daten | |
| Beschreibung | 2-Wege-Bassreflexsystem |
| Chassis | 1 x 25-mm-Gewebekalotten-Hochtöner |
| 2 x 165-mm-Kevlar®gewebe-Tiefmitteltöner | |
| Frequenzumfang | -6 dB bei 43 Hz und 28 kHz |
| Frequenzgang | 49 Hz – 22 kHz ±3 dB an der Bezugsachse |
| Schallabstrahlung | +/-2 dB an der Bezugsachse, Horizontal: über 60º arc, Vertikal: über 10º arc |
| Empfindlichkeit | 94 dB spl (2,83 V, 1 m) |
| Harmonische Verzerrung | 2. und 3. Harmonische (90 dB, 1 m) <1 % 90 Hz – 20 kHz |
| Impedanz (nominal) | 8 Ohm (Minimum 4,0 Ohm) |
| Übergangsfrequenzen | 4 kHz |
| Empfohlene Verstärkerleistung | 50 W – 150 W an 8 Ohm (unverzerrt) |
| Max. empfohlene Kabelimpedanz | 0,1 Ohm |
| Abmessungen | Höhe: 343 mm Breite: 444 mm Tiefe: 265 mm (10.5 in) |
| Tiefe mit Grill: 288 mm | |
| Nettogewicht | 11,5 kg |
| Ausführung | Gehäuse Schwarz lackiert, Grill schwarzer Stoff |
| Technische Merkmale | Hochtöner mit Nautilus™-Röhrentechnologie |
| B&W-Kevlar®gewebe-Tiefmitteltöner | |
| Flowport™ | |
| Magnetisch befestigte Abdeckung | |



