Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Verstärker Vorverstärker
Ausstattungsliste: Dodocus UBox 4C-L
| Beschreibung | |
| Passive Vorstufe mit 4 Eingängen | |
| 4-fach Audio-NF-Eingangswahlschalter mit Lautstärkeregler | |
| Die UBox4C-L ist ein hochwertiger Umschalter für hochpegelige NF-Signale. | |
| Zusätzlich kann der Ausgangspegel mit einem Lautstärkeregler beeinflusst werden. | |
| Es wird kein separater Vorverstärker benötigt! | |
| Sie können jetzt 4 Quellen (CD-Player, Tuner, Phono-Vorverstärker, etc) an die UBox4C-L anschließen und den Ausgang direkt zu den Endstufen führen. | |
| Endstufen können mit Hilfe des 12V DC Triggerausgangs ferngeschaltet werden. | |
| Ein zusätzlicher Ausgang mit festem Pegel steht z.B. als Aufnahmeausgang zur Verfügung. | |
| Wie in vielen hochwertigen Verstärkern werden die Signalwege auf kürzestem Wege verbunden. | |
| Das heißt natürlich gleich hinter den vergoldeten Cinch-Buchsen. | |
| Hier befinden sich die Relais, die mit speziellen vergoldeten Kontakten für kleine Signale ausgerüstet sind. | |
| Die notwendige -sehr geringe- Energie für die Relais wird durch ein Steckernetzteil gewonnen. | |
| Um mögliche Störeinkopplungen aus der Versorgung des Steckernetzteiles zu entfernen, wird selbst diese Hilfsspannung gefiltert und begrenzt. | |
| NEUE FUNKTION: Separater Stereo Verstärker im Surround Betrieb | |
| Mit Hilfe der UBox4C-L können Sie die Frontkanäle einer Surround-Anlage über einen Stereo-Verstärker betreiben. | |
| Eingang 4 kann für diesen Fall mit einem Signal aus den Front-Pre-Outs des AV-Receivers versorgt werden. | |
| Die Lautstärkeeinstellung erfolgt am AV-Receiver, in der UBox4C-L wird das Signal am Lautstärkeregler vorbei geleitet. | |
| Die Einstellung ist im technischen Anhang erläutert. | |
| Die UBox4C-L wird mit oder ohne Infrarot-Fernbedienung geliefert. | |
| Mit Fernbedienung steht eine Mute-Funktion steht zur Verfügung. | |
| Technische Daten | |
| Vergoldete Cinch-Terminals. | |
| Eingangswahl durch 4 Tasten. | |
| 4 Stereo-Eingänge. | |
| 1 Stereo-Ausgang im Pegel einstellbar. | |
| 1 weiterer Stereo-Ausgang mit festem Pegel. | |
| 12V DC Trigger-Ausgang zur Ferneinschaltung von Endstufen. | |
| Gehäuse: Massives Aluminium, natur eloxiert / schwarz bedruckt. | |
| Maße: Höhe 61 mm, Breite 171mm, Tiefe 127mm (Ohne Schalterknebel und Terminals). | |
| Gewicht: ca. 870g | |



