
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Zenec Z-E1010 + Z-EMAP-CORE
Großbild-Navi

Mit dem E>GO Core bringt Zenec ein modulares Infotainment- Konzept für neuere Modelle aus dem Volkswagenkonzern.
Herzstück der neuen Systemlösung ist das Core-Hauptgerät Zenec Z-E1010. Dieses ist ein großformatiger 10,1-Zoll-Touch-Monitor mit kompakter, rückwärtiger Elektronik, der mehr an einen Tablet-PC als an ein klassisches Autoradio erinnert. Passend dazu gibt es fahrzeugspezifische Einbaurahmen-Kits, die alle fürs Zielfahrzeug benötigten Kabelsätze und Antennenadapter beinhalten, sodass eine einfache, zeitsparende Montage und eine Anbindung der Komfortfunktionen an den Z-E1010 sichergestellt sind. Einzeln kostet der Z-E1010 529 Euro, im Set mit Einbaurahmen und jeweiligem Anschlusskit 588 Euro bzw. 598 Euro. Erhältlich sind die Sets für viele neuere Modelle aus dem Volkswagen-Konzern wie VW Golf 7, Polo 6, Passat Alltrack, Tiguan II und Skoda Octavia III.
Tiefe CAN-Integration
Eine Besonderheit des Core-Geräts ist die tiefe Integration in das CAN-System neuer MIB2- Fahrzeuge von Volkswagen. Zu diesen markenund modellspezifischen Integrationsfunktionen zählen die Anbindung der Audio-Metadaten von Quellen auf dem Fahrerinfodisplay, die Climatronic-Statusanzeige mit oder ohne Kontrollfunktion, Anbindung an OPS, Multifunktionslenkrad und Car Menü, bzw.






Smart- und WebLink
Natürlich versteht sich das Core nicht nur mit der Fahrzeugelektronik, sondern auch mit Smartphones bestens. So spiegelt SmartLink Direct den Bildschirminhalt von Apple-iOS- und Android-Smartphones auf das Core- Display. Bei Android-Handys ist die App-Steuerung direkt über den Touchscreen des Core möglich, bei iPhones erfolgt die Bedienung via Smartphone. Die auf dem Core integrierte Weblink-2.0- Funktion bietet eine verbesserte Integration von interessanten Apps wie Youtube, Shout- Cast oder Audio- und Video-Player, die im Landscape-Modus auf den Core-Bildschirm skaliert werden und sich über den Geräte- Touchscreen bedienen lassen.
Optionale Navigation
Zusammen mit der Navi-Software Z-EMAPCORE wird das Z-E1010 zum vollwertigen Naviceiver. Für den Aufpreis von 119 Euro gibt es die bewährte iGo-Navigation mit dem detaillierten Kartenmaterial von 47 europäischen Ländern. Ein Jahr lang sind kostenlose Kartenupdates inklusive.
Multimedia
Im Übrigen bietet das Core die komplette Multimedia- Ausstattung, wie man sie von Zenec gewohnt ist. Neben dem UKW-Tuner ist der Empfänger für Digitalradio DAB+ integriert. Er unterstützt die DAB-Komfortfunktionen wie Service-Following, MOT Slide Show, DLS-Text, Comfort Scan und bietet eine informative Anzeige der Metadaten des aktuellen Radioprogramms. Die Rückseite des Z-E1010 bietet reichlich AV-Anschlüsse inklusive zweier Kameraeingänge sowie gleich zwei USB-Schnittstellen. Hier können Smartphones oder Speichermedien angeschlossen werden. Unterstützt werden alle gängigen Formate inklusive der hochauflösenden Standards MKV 1080p und FLAC bis zu 32 bit/192 kHz.
Bluetooth 4.1
Das integrierte Bluetoothmodul erlaubt komfortables Freisprechen in guter Qualität, Import von 1000 Kontakten, Favoriten- Schnellwahlfunktion, Suchfunktion etc. Beim drahtlosen Musikstreaming via A2DP wird die Anzeige von iD3-Tags unterstützt. Zur Optimierung der Klangqualität verfügt der Z-E1010 verfügt über einen 32-Bit-D/A-Wandler, 3-Band-Equalizer und eine 24 dB/Okt.-Frequenzweiche mit wählbaren Trennfrequenzen für den Aktivsubwoofer-Line-out.
Bedienung
Auch das Core bietet die von Zenec bekannte aufgeräumte Benutzeroberfläche. Die enorme Größe des gut reagierenden Touchscreens ermöglicht die großzügige Darstellung aller Bedienelemente, was einer sicheren Nutzung auch während der Fahrt entgegenkommt. Zudem schalten sich die Radio-Quellen FM und DAB+ sowie der MediaPlayer nach ca. 10 Sekunden in den Easy Drive Mode. Easy Drive stellt dann Radiostations-Icons, Programminfos und weitere Inhalte mit den benötigten Bedienelementen vergrößert dar und ermöglicht eine nochmals vereinfachte Bedienung.
Fazit
Das E>GO Core ist ein absolut durchdachtes Konzept. Neben den von Zenec gewohnten umfangreichen Multimedia-Funktionen bietet es eine enorm tiefe Integration in die Fahrzeugelektronik und empfiehlt sich damit als ideale Nachrüstmöglichkeit für neuere Volkswagen-Modelle.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Zenec Z-E1010 + Z-EMAP-CORE
Preis: um 530 Euro

Oberklasse
Zenec Z-E1010 + Z-EMAP-CORE
292-1894
Car Hifi Store Bünde |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 15% | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% | |
USB | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% | |
Bedienung | 10% | |
Empfangstest | 5% | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 20% | |
Klang | 15% | |
Bild | 15% | |
Navigation | 15% | |
Labor | 15.02% | |
Praxis | 40% |
Vertrieb | ACR, CH-Bad Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung/W | 15 |
Ausgangsspannung/V | 2,4 |
Ausgangsimpedanz/Ohm | 1210 |
USB | |
THD+N (%) | 0,086 |
SNR (A) | 86 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.044 |
SNR (A) | 53 |
Übersprechen (dB) | 49 |
Monitorgröße | 10,1 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | ja |
Video-out | ja |
Anschluss Kamera | ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
USB / iPod | 2 |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Nein |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Nein / Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | DAB+, Smartlink, Realdash |
Klasse | Oberklasse |
Kommentar | Geniales Konzept mit tiefer Fahrzeugintegration |
Preis/Leistung | hervorragend |