
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Upside Down (Concorde)
Upside Down

Wenn die Liebe alle Grenzen und die Schwerkraft überwindet.
Die Welt ist in zwei Planeten unterteilt, die wie Zwillinge miteinander verbunden sind. Und doch werden sie durch gegensätzliche Gravitation voneinander getrennt. Die Doppelwelt teilt sich durch politische und soziale Systeme in ein dystopisches Oben und Unten. In diesen gegensätzlichen Welten wachsen die Kinder Eden und Adam auf, die sich durch Zufall anfreunden und fortan heimlich auf zwei hohen Berggipfeln treffen. Im Teenageralter verlieben sich beide ineinander, doch der Kontakt zwischen den Welten ist strengstens verboten. Bei dem Versuch, die Grenzen zu überwinden, kommt es zu einem Unfall. Zehn Jahre später erfährt Adam (Jim Sturgess), dass seine Freundin Eden (Kirsten Dunst) den Unfall überlebt hat und in der Firma Transworld arbeitet. Durch eine List schleicht sich Adam als Techniker und Erfinder bei der ausbeuterischen Firma ein.

Bild und Ton
In Szenen, in denen der 3D- Effekt zum Tragen kommt, ist der Transfer solide genutzt, um die einzigartige Umgebung zu bebildern. Die zweigeteilte Welt kann weitläufig präsentiert werden. Insgesamt erscheint der Film etwas dunkel, wodurch die Farben gelegentlich abgeschwächt werden. Die Details zeichnen sich deutlich ab. Die Abmischung des Sounds ist gelungen. Das Ambiente ist mit einer Vielzahl von Hintergrundgeräuschen ausgefüllt. Quietschende Fahrräder, tropfende Wasserhähne oder Vogelgezwitscher machen sich bemerkbar. Die Dialoge sind zentriert und ebenso klar wie die Musik im Hintergrund.
Extras
Das Bonusmaterial ist umfassend angelegt. Neben dem Trailer und den obligatorisch entfernten Szenen findet man verschiedene Interviews. Im Making-of werden die Hintergründe des Films erläutert und Einblicke in die Produktion gewährt. Das Storyboard liefert weitere Informationen.
Fazit
Ein ungewöhnlich dystopischer Science-Fiction- Film, der mit physikalischen Gesetzen der Schwerkraft und der Romeo-und-Julia-Thematik spielt.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Upside Down (Concorde)

Upside Down (Concorde)

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen