
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Eagle Vision Billy Idol
Billy Idol

Wer hätte dem mittlerweile 54-jährigen Billy Idol ein so rockiges und gelungenes Comeback zugetraut, wie er es mit „Devil’s Playground“ 2006 hingelegt hat? In diesem Konzertmitschnitt vom letzten Jahr nimmt man ihm tatsächlich auch noch den Jungspund ab, den er optisch immer noch darstellt. Körperlich respektabel fit hält er zwar nur wenige Töne treffsicher, doch das stört weder die anwesenden Besucher noch den Idol-Fan an sich - irgendwie gehört das ja auch zur Anti-Attitüde des blonden Mundwinkelhochziehers. Das Bild der Blu-ray liefert satte Kontraste und durch alle Kameras hindurch eine beständig gute Schärfe. Die dts-HD-Spur klingt bedeutend besser als das Dolby-Digital-Pendant, wenngleich auch hier nicht jedes Instrument definiert im Raum steht. Insgesamt aber eine angenehme Konzertatmosphäre. Leider geht die Show nur knapp 70 Minuten und Extras fehlen auch zur Gänze.
Blu-Ray Film
Eagle Vision Billy Idol
01/2010 - Timo Wolters