
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Spy: Susan Cooper Undercover (20th Century Fox)
Spy: Susan Cooper Undercover
Regisseur und Drehbuchautor Paul Feig widmet sich mit „Spy – Susan Cooper Undercover“ dem Spionage- Film und schickt Melissa McCarthy als mutige Agentin ins Rennen. Bereits der Vorspann, der auffallend an „James Bond 007“ erinnert, schürt die Erwartungen. Und nach den ersten Minuten ist klar, dass Feig mit seiner Agentenkomödie wahrlich nicht auf einfache Unterhaltungskost setzt: Susan Cooper (Melissa McCarthy) lenkt aus der sicheren Zentrale die Einsätze ihres Kollegen Bradley Fine (Jude Law). Als sie nicht verhindern kann, dass Bradley in eine Falle gelockt und von Raina Boyanov (Rose Byrne) ermordet wird, lässt sie sich selbst in den Außendienst versetzen. Mit fremder Identität und aberwitzigem Outfit nähert sie sich dem Zielobjekt und beweist wahres Agentengespür. Melissa McCarthy („Tammy“) überrascht mit einer starken Figur, die sich nicht nur mit derben Sprüchen zu wehren weiß. Die Story hält einige Überraschungen, Gags und gelungene Nebenrollen bereit.
Bild und Ton
Die insgesamt dunklen Bilder sind kontrastreich und satt koloriert. Die Außenaufnahmen präsentieren sich sehr natürlich. Die Details sind sauber und scharfkantig wiedergegeben. Selbst die Bildschirme der Zentrale lassen keinerlei Mängel erkennen. Nachtaufnahmen sind bestens ausgeleuchtet. Der Ton fällt in der Dolby-Digital-Version etwas enttäuschend aus. Die Dialoge sind gut verständlich, wirken jedoch etwas dünn. Im Hintergrund sind Fluglärm und Autoverkehr auszumachen. Atmosphärische Musik untermalt die Agenten- Mission, während sich Schüsse in der deutschen Sprachversion verlieren. Die englische Sprachversion präsentiert sich dynamischer.
Extras
Neben Pannen vom Dreh und zwei Gagreels findet man zusätzliche Szenen, die recht amüsant sind. Die kurzen Featurettes fassen verschiedene Aspekte des Films sehenswert zusammen. In dem fast einstündigen Making-of werden Hintergründe des Films, Erläuterungen zu den Stunts und Informationen zu den verschiedenen Figuren geboten. Zu guter Letzt gibt es Filmgadgets im Detail.
Fazit
Lockerleichte Agentenkomödie mit einer humorvollen Melissa McCarthy, die sich gekonnt gegen ihre Schauspielkollegen Jude Law und Jason Statham zur Wehr setzt.
05/2016 - Sandy Kolbuch