
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ein praktischer Allrounder für Ihr Wohnzimmer. Das Möbel sorgt für eine sichere und praktische Unterbringung ihres Plattenspielers. Zudem ist genügend Platz für die Audio-Video-Anlage, einem Center Speaker oder einer Soundbar geboten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Meridian 818 Reference Audio Core
Reinheitsgebot

DAC-Vorstufen gibt es heute ja viele, doch es gibt ein Unternehmen, das auf diesem Gebiet quasi schon ewig tätig ist. Meridian ist ein „Early Adopter“ digitaler Musikübertragung und liefert einen erneuten Kompetenzbeweis.
Peripherie:
Quellen: Apple MacBook Pro, OSX 10.7.3, iTunes 10, Channel D PureMusic 1.86 Mini PC mit Intel Atom D425 1,8 GHz Atom, 2 GB RAM, Ubuntu 11.11, Music Player Daemon Cambridge StreamMagic 6, RipNAS Solid
Endstufe: AVM Ovation SA8
Lautsprecher: KEF XQ40, Klang+Ton „Nada“



>> Mehr erfahren
Das in Cambridge beheimatete Unternehmen gehört sicher zu Vordenkern und Pionieren auf dem Gebiet der dateibasierten Musikwiedergabe und war nach der Übernahme der Firma Sooloos auch so ziemlich das Erste, das ein für High-Ender salonfähiges digitales Wiedergabesystem herausbrachte. Die Idee, solange wie möglich ein digitales Signal in der Wiedergabekette zu haben, das erst kurz vor der Lautsprechermembran gewandelt und verstärkt wird, haben die Engländer verinnerlicht und gehören somit definitiv zu den Glaubensbrüdern einer EINSNULL-Redaktion. Und nun liegt das Reference Audio Core 818 vor mir. In diesem mächtigen schwarzen Kasten steckt das geballte Wissen und die kombinierte Ingenieurkunst der Engländer. Es ist nun wieder ein Produkt, das man auf zwei unterschiedliche Arten betrachten kann. Klar ist, dass es sich völlig den firmeneigenen Gepflogenheiten anpasst und nahtlos in eine Sooloos-Wiedergabekette integrieren lässt, doch ebenso klar ist seine Verwendung als digitale Vorstufe mit absoluten High-End-Ambitionen. Glückliche Besitzer eines Sooloos- Quellsystems, dazu gehören alle „Control“- beziehungsweise „Source“-Produkte dieser Produktlinie, können das Audiocore 818 als Zonenerweiterung oder Schaltzentrale verwenden. Sollte jemand nicht wissen, was ein Sooloos- System ist: Dabei handelt es sich um ein proprietäres Musikserver/Streaming- System von Meridian, welches sich komfortabel mit einem großen Touchscreen oder der vorzüglichen iPad/iPhone-App der Engländer bedienen lässt und zum stabilsten und klanglich Besten gehört, was die dateibasierte Musikwelt zu bieten hat. Markenfremde Geräte können ganz konventionell per S/PDIF-Cinchbuchse oder AES/EBU verbunden werden, außerdem sind hinten noch viele weitere Verbindungsmöglichkeiten für insgesamt 6 analoge Zuspieler. Der Computer-HiFi-Enthusiast hat außerdem die Möglichkeit, seinen Musik-Computer direkt per USB anzuschließen.






Klang
Die technischen Daten des 818er haben vermuten lassen, dass es klanglich weit nach vorn geht und ich bestätige diese Vermutung hiermit. Es war während des Hörens wieder das Meridian- Gefühl, das mich umschlich. Das Gefühl, in einem Meer feiner Details zu sitzen, ohne von zu vielen Informationen überfordert zu werden ist eine Kunst, die diese Geräte immer hinbekommen. Oft sitzt man vor Musikmaschinen, die alles richtig machen, und fragt sich, warum einem etwas fehlt. Das ist hier ganz anders, auch das Audio Core 818 gehört zu diesen „Richtigmachern“, man spürt förmlich die Musik. Mit einem Computer und einem ordentlichen Abspielprogramm kann man sich vor dem eventuellen Umstieg auf ein Sooloos-System schon mal warmlaufen und das 818 als USB-DAC verwenden. Klanglich ist das jedenfalls schon mal eine absolut wunderbare Angelegenheit. Ich habe mit meinem MacBook lange Zeit gehört und war mir schon nach kurzer Zeit sicher, dass diese Vorstufe die wahrscheinlich am feinsten auflösende ist, die ich seit langem gehört habe. Es wird schon etwas mit all dem Apodizing und der vorzüglichen Wandlung zu tun haben, mir reicht für den Moment des Hörens das Ergebnis. Die Reinheit, die Leichtigkeit der Wiedergabe und das exzellente Rhythmusgefühl machen aus dem Reference Audio Core eine digitale Vorstufe fürs Leben.
Fazit
Das 818 Reference Audio Core ist so referenzwürdig wie sein Name. In Kombination mit einem Sooloos-Speicher hat der Besitzer das komfortabelste und klanglich exzellenteste digitale Wiedergabesystem, das es gibt.Preis: um 9500 Euro
D/A-Wandler
Meridian 818 Reference Audio Core10/2012 - Christian Rechenbach
141-591
Sound @ Home |
Preis: | 9500 |
Vertrieb: | Audio Reference, Hamburg |
Telefon: | 040 53320359 |
Internet | www.audio-reference.de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 480/75/411 |
Eingänge | 6 x analog RCA / 3 x S/PDIF RCA /5 x S/PDIF TosLink/1 x SpeakerLink/1 x USB (asynchron, bis 96 kHz, 24 Bit) / 1 x Ethernet |
Ausgänge: | 1 x analog RCA/1 x analog XLR / 1 x SpeakerLink |