
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Meridian 818 Reference Audio Core
Reinheitsgebot

DAC-Vorstufen gibt es heute ja viele, doch es gibt ein Unternehmen, das auf diesem Gebiet quasi schon ewig tätig ist. Meridian ist ein „Early Adopter“ digitaler Musikübertragung und liefert einen erneuten Kompetenzbeweis.
Peripherie:
Quellen: Apple MacBook Pro, OSX 10.7.3, iTunes 10, Channel D PureMusic 1.86 Mini PC mit Intel Atom D425 1,8 GHz Atom, 2 GB RAM, Ubuntu 11.11, Music Player Daemon Cambridge StreamMagic 6, RipNAS Solid
Endstufe: AVM Ovation SA8
Lautsprecher: KEF XQ40, Klang+Ton „Nada“
Das in Cambridge beheimatete Unternehmen gehört sicher zu Vordenkern und Pionieren auf dem Gebiet der dateibasierten Musikwiedergabe und war nach der Übernahme der Firma Sooloos auch so ziemlich das Erste, das ein für High-Ender salonfähiges digitales Wiedergabesystem herausbrachte. Die Idee, solange wie möglich ein digitales Signal in der Wiedergabekette zu haben, das erst kurz vor der Lautsprechermembran gewandelt und verstärkt wird, haben die Engländer verinnerlicht und gehören somit definitiv zu den Glaubensbrüdern einer EINSNULL-Redaktion.






Klang
Die technischen Daten des 818er haben vermuten lassen, dass es klanglich weit nach vorn geht und ich bestätige diese Vermutung hiermit. Es war während des Hörens wieder das Meridian- Gefühl, das mich umschlich. Das Gefühl, in einem Meer feiner Details zu sitzen, ohne von zu vielen Informationen überfordert zu werden ist eine Kunst, die diese Geräte immer hinbekommen. Oft sitzt man vor Musikmaschinen, die alles richtig machen, und fragt sich, warum einem etwas fehlt. Das ist hier ganz anders, auch das Audio Core 818 gehört zu diesen „Richtigmachern“, man spürt förmlich die Musik. Mit einem Computer und einem ordentlichen Abspielprogramm kann man sich vor dem eventuellen Umstieg auf ein Sooloos-System schon mal warmlaufen und das 818 als USB-DAC verwenden. Klanglich ist das jedenfalls schon mal eine absolut wunderbare Angelegenheit. Ich habe mit meinem MacBook lange Zeit gehört und war mir schon nach kurzer Zeit sicher, dass diese Vorstufe die wahrscheinlich am feinsten auflösende ist, die ich seit langem gehört habe. Es wird schon etwas mit all dem Apodizing und der vorzüglichen Wandlung zu tun haben, mir reicht für den Moment des Hörens das Ergebnis. Die Reinheit, die Leichtigkeit der Wiedergabe und das exzellente Rhythmusgefühl machen aus dem Reference Audio Core eine digitale Vorstufe fürs Leben.
Fazit
Das 818 Reference Audio Core ist so referenzwürdig wie sein Name. In Kombination mit einem Sooloos-Speicher hat der Besitzer das komfortabelste und klanglich exzellenteste digitale Wiedergabesystem, das es gibt.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Meridian 818 Reference Audio Core
Preis: um 9500 Euro
34-2580
LINE High-Fidelity |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 9500 |
Vertrieb: | Audio Reference, Hamburg |
Telefon: | 040 53320359 |
Internet | www.audio-reference.de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 480/75/411 |
Eingänge | 6 x analog RCA / 3 x S/PDIF RCA /5 x S/PDIF TosLink/1 x SpeakerLink/1 x USB (asynchron, bis 96 kHz, 24 Bit) / 1 x Ethernet |
Ausgänge: | 1 x analog RCA/1 x analog XLR / 1 x SpeakerLink |