Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Blaupunkt IR+11
Blaupunkt IR+11
Das Traditionsunternehmen Blaupunkt steuert unserem Test den digitalen Radiowecker IR+11 bei.
Ausstattung
Der besonders kompakte Empfänger ist auf der Frontseite mit einem kleinen Display ausgestattet, welches jedoch bei Lichteinfall zu Spiegelungen neigt. Sämtliche Funktionen werden über die Tasten auf der Oberseite des Gerätes gesteuert. Neben dem Anschluss für das Netzkabel ist auf der Rückseite noch ein Kopfhörer-Eingang untergebracht.
Praxistest
Wir haben das Blaupunkt zunächst auf der Fensterbank unseres Testraums platziert. Beim erstmaligen Einschalten wird eine Installationsroutine durchlaufen. Nach kurzer Eingewöhnungsphase der Tastenbelegung geht die Einrichtung schnell von der Hand. Die Eingabe von Passwort und Router- Zugangsdaten gelingt auch ohne Drehrad in weniger als einer Minute. Die Schrift im Display dürfte jedoch gerne etwas größer sein. Neben DAB+ und UKW kann der IR+11 auch Internetradio empfangen und freigegebene Musik aus dem Heimnetzwerk wiedergeben. Über die Taste „Mode“ werden die einzelnen Quellen angewählt. Unser Testmuster brachte in unserem Labor alle DAB+-Programme aussetzerfrei aus seinen beiden Lautsprechern. Beim Betrieb auf dem Bürotisch zeigten sich jedoch leichte Empfangseinbrüche. Der IR+11 hat sich seinen Namen als digitaler Radiowecker voll verdient. So gibt es mehrere einstellbare Alarmzeiten, Sleeptimer und Schlummerfunktion. Auch die Displayhelligkeit lässt sich anpassen. Dem DAB+/Internet-Kombi-Radio fehlt es jedoch etwas an Bass. Besonders stolz dürfen die Entwickler auf den geringen Stromverbrauch sein. Selbst bei vollem Aufdrehen der Lautstärke kam unser Messgerät nicht über den Wert von 2 Watt hinaus.
Fazit
Das Blaupunkt IR+11 vereint den klassischen UKW-Empfang mit der digitalen Radiowelt. Neben DAB+ kann der kompakte Radiowecker auch auf Internetradiosdienste zugreifen. Da macht Aufstehen und Einschlafen doch gleich mehr Spaß.
Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Blaupunkt IR+11
Preis: um 150 Euro
Mittelklasse
Blaupunkt IR+11
193-2507
ACR Hof CarHifi |
Als ideales Geschenk für die Familie, liebe Freunde oder sich selbst – entscheiden Sie sich jetzt für die Revox S100 Audiobar.
>> jetzt bis 31.01.2025>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 30% | |
Dynamik | 5% | |
Räumlichkeit | 5% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Installation | 10% | |
Ausstattung | 10% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% : | |
Verarbeitung | 10% | |
Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | M3Electronic, Kriftel |
Telefon | 06192 977020 |
Internet | www.m3-electronic.de |
Technische Daten | |
Stromverbrauch Betrieb / Standby (in W) | 2/0,3 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 226/111/105 |
Gewicht (in g) | 90 |
Ausstattung | |
Tuner UKW / MW / LW / KW / DRM / DAB | Ja / Nein / Nein / Nein / Nein / Ja |
Display Interpret / Titel / Bitrate / Format / Cover | Ja / Ja / Ja / Ja / Nein |
Installationsmenü | Ja |
Speicherplätze UKW / DAB / gemeinsam | 10/10/0 |
Eingänge Audio | 0 |
Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | 0/0 |
Ausgänge Audio | 0 |
Digital-Ausgänge (opt. / elektr.) | 0/0 |
Netzschalter | Nein |
Kopfhörer-Ausgang | Ja |
iPod Anschluss | Nein |
Anschluss für portable Audioplayer (3,5 mm) | Nein |
Sendersuche automatisch / manuell | Ja / Ja |
Sleeptimer / Wecker / Schlummer | Ja / Ja / Ja |
Lautsprecher Mono / Stereo | Nein / Ja |
Klangregelung | Nein |
Fernbedienung / Fronttasten | Nein / Ja |
Aufnahmefunktion auf SD- / USB-Medien | Nein / Nein |
Update via USB | Nein |
Displayhelligkeit regelbar | Ja |
Batterie / Akkubetrieb | Nein |
Anschluss für externe Antenne | Nein |
aktuelle SW-Version bei Test | 1A3 |
Sonstiges | Nein |
Preis / Leistung | gut |
Klasse | Mittelklasse |
Vertrieb | M3Electronic, Kriftel |
Telefon | 06192 977020 |
Internet | www.m3-electronic.de |
+ | DAB+, UKW und Internetradio |
+/- | + geringer Stromverbrauch |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | gut |