
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: TechniSat DigiPal ISIO HD
Vollausstattung

Sie haben nicht die Möglichkeit eine Sat-Antenne aufzustellen und in Ihrer Straße liegt auch kein Kabelanschluss? Kein Problem, mit dem TechniSat DigiPal ISIO HD können Sie Internet-Streams und TV-Programme mit einfacher Zimmerantenne empfangen. Lesen Sie hier, wie das geht.
Der TechniSat DigiPal ISIO HD ist mehr als ein reiner DVB-T2-HD-Empfänger. Der freenet-TV-taugliche Receiver bietet nach Anschluss an den heimischen Internetrouter umfangreiche interaktive Funktionen. Schauen wir uns das Gerät genauer an.
Ausstattung
Der kompakte TechniSat DigiPal ISIO HD kommt im kompakten, abgerundeten Gehäuse daher. Auf seiner Frontseite gibt ein vierstelliges Display über den aktuell ausgewählten Kanal Auskunft. Mit den beiden Programmwahltasten sowie der Ein/Aus- Taste lässt sich der DVB-T2-HD-Receiver auch ohne Fernbedienung steuern. An den beiden Außenseiten befinden sich Karteneinschübe für SD- und SIM-Karten.








Einfache Bedienung
Der TechniSat liefert in Sachen Bedienkomfort Bestwerte. So führt ein sehr übersichtlicher und ausführlicher Bildschirmassistent durch die Erstinstallation. Hier wird der Receiver bestmöglich und individuell auf die Geräte- und Empfangseigenschaften des Nutzers eingestellt. Da der Receiver auch ans heimische Internet angebunden werden kann, wird der Receiver innerhalb der Installationsroutine nach erfolgreicher Verbindung auch direkt mit aktueller Firmware versorgt. Außerdem überprüft der TechniSat, ob eine neue Internetservice- Liste vorhanden ist. Die Erstinstallation endet mit dem Einlesen der sehr ausführlichen EPG-Daten. Unser Testmuster erfreut mit einer bereits logisch sortierten Programmliste, welche die HD-Versionen von Das Erste und ZDF auf den ersten beiden Speicherplätzen abgelegt hat. Innerhalb der Menüs lassen sich die Programme selbstverständlich individuell verschieben oder in eine Favoritenliste aufnehmen. Die Umschaltzeiten des auf Linux basierenden Receivers sind sehr schnell. Funktionen wie der eingebaute Teletext-Decoder oder die spezifische Suche nach Sendungen und Genres innerhalb des elektronischen Programmführers erfreuen.
IP-TV und Mediatheken
Ist der Receiver ans Internet angebunden, stehen umfangreiche interaktive Zusatzfunktionen zur Verfügung. Hierzu zählen beispielsweise die HbbTV-Angebote, welche Zugang zu Mediatheken oder Nachrichtenfeeds bieten. Über die www-Taste gelangt man zur von TechniSat verwalteten Internet- Liste mit zahlreichen weiteren internetbasierten Applikationen. Hierzu zählen beispielsweise diverse Mediatheken, Zugang zur Maxdome-Videothek, Youtube und Internet-TV-Links. Zusätzlich unterstützt der TechniSat auch das freenet-TV-Connect- Portal, welches ebenfalls zahlreiche IP-TV-Streams und sogar Radiokanäle beinhaltet.
Aufnahmefunktion
Ist der TechniSat-Receiver mit dem Heimnetzwerk verbunden, lassen sich mit dem DigiPal ISIO HD auch freigegebene Medieninhalte wiedergeben. Diese Film-, Musik- und Videodateien können aber auch ganz praktisch vom eingesteckten USB-Stick oder einer SD-Karte kommen. Unser Testmuster erlaubt dann sogar das Kopieren der Inhalte von USB zu SD-Karte und ins Heimnetzwerk. Doch damit nicht genug: Der TechniSat DigiPal ISIO HD fungiert nach dem Anschluss einer USB-Festplatte auch als vollwertiger und zuverlässiger Aufnahmerekorder. Hierbei zeichnet er auch die privaten TV-Sender verlustfrei auf. Es gilt jedoch zu beachten, dass einzelne Sender ihre Signale mit diversen Einschränkungen wie Vorspulsperren etc. versehen. ARD und ZDF verzichten grundsätzlich auf diese Gängelung, so dass Sie mit dem TechniSat-Receiver hier die Aufnahmen beliebig mit Markern versehen oder manuell vorspulen können.
Bild und Ton
Auch in Sachen Bild- und Tonqualität hat der TechniSat DigiPal ISIO HD die Nase vorn. Selbst aus den derzeit noch ausgestrahlten SD-Signalen holt der Receiver das Beste heraus und steckt damit viele normale DVB-T-Receiver in die Tasche. Auf Wunsch ermittelt der TechniSat-Receiver die Bildauflösung sogar automatisch und gibt es dem angeschlossenen TV-Gerät somit bestmöglich weiter. Der Ton über den koaxialen Digitalausgang gibt keinerlei Anlass zur Kritik. Ein etwaiger Bild- und Tonversatz kann via Menü bei Bedarf nachgeregelt werden. Selbstverständlich kann der TechniSat- Receiver auch Mehrkanaltonspuren ausgeben.
Fazit
Der TechniSat DigiPal ISIO HD hat alles an Bord, was man für den Empfang des neuen DVB-T2-HD und freenet-TV-Angebotes braucht. Der Digitalreceiver mit bester Bild- und Tonqualität und jeder Menge Komfortfunktionen bringt auch eine Vielzahl an internetbasierten Angeboten zu Ihnen nach Hause und kann als Aufnahmerekorder fungieren.Kategorie: DVB-T Receiver
Produkt: TechniSat DigiPal ISIO HD
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
TechniSat DigiPal ISIO HD
293-1917
Radio Maurer e.K. |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Preis (in Euro) | 170 |
Vertrieb | TechniSat, Daun |
Telefon | 06592 712600 |
Internet | www.technisat.de |
Ausstattung: | |
- | freenet-TV-tauglich, Fronttasten, SD/SIM-Kartenschacht, HDMI, Scart, koaxialer Digitalausgang, 2 USB-Buchsen, LAN-Schnittstelle, Installationsassistent, elektronischer Programmführer, 1080p, Lipsync-Funktion, Programmflip, Standbild, Favoritenliste, Teletext, Sleeptimer, Kindersicherung, HbbTV, Zugang zum ISIO-Internetportal, PVR-ready via USB, Mediaplayer (USB, SD, LAN) |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 210 x 40 x 140 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt: | 6,5/0 |
aktuelle SW-Version im Test: | 2.70.0.4 |
+ | Internet-Zugang / PVR-ready |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |