
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahren
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Metz Fineo 49TY82 UHD
Spitzenklasse unter 50 Zoll: Metz Fineo 49TY82
Immer wieder fragen unsere Leser nach Tests von „kleineren Fernsehern“ mit weniger als 55 Zoll Diagonale. Der Metz Fineo ist so ein Gerät – er hat eine Bilddiagonale von 123 cm (49 Zoll) und eine Menge zu bieten …
Es gibt unbestreitbar einen Trend zu immer größeren Bilddiagonalen bei den Fernsehern. Und dabei gibt es meistens die beste Technik nur in Verbindung mit den größten Bildschirmen. Andererseits wünschen sich etliche Kunden tolle Fernsehgeräte mit zierlicheren, wohnraumfreundlichen Abmessungen, ohne Abstriche bei der Bild- und Tonqualität in Kauf nehmen zu müssen. Wenn Sie auch zu diesem Kreis gehören, ist der aktuelle Fineo aus der Classic-Serie vom Markenhersteller Metz ein echter Tipp, wie unser Test gezeigt hat.



>> Mehr erfahren
Hingucker
Mit seinem schlanken, mattschwarzen Kreuzfuß aus solidem Metall und einer schlanken Silhouette, die vom hochwertigen Aluminiumrahmen eingefasst wird, macht der Fineo einen sehr eleganten optischen Eindruck. Die sorgfältige Verarbeitung zeigt sich unter anderem in Details wie den frontal abstrahlenden Lautsprechern im optimierten Gehäuse und der Drehmechanik, die ein müheloses Schwenken des 1,09 m breiten Fernsehers erlaubt.
Ausstattung
Metz stattet seinen „Fineo“ sehr großzügig aus. Für alle digitalen Zuspielgeräte gibt es vier Ultra-HD-fähige HDMI-Eingänge, die auch anspruchsvolles HDR-Video unterstützen. Für ältere Geräte mit analogem Videoausgang (wie DVD-Player ohne HDMI) gibt es immerhin noch einen Scart-Eingang und Cinch-Eingänge per mitgeliefertem Adapter. Außergewöhnlich ist die Auswahl an Tonausgängen: Um den Fernsehton über eine Stereoanlage, Aktivlautsprecher oder einen Kopfhörer verfügbar zu machen, hat der Fineo einen Kopfhörerausgang, einen extra Stereo-Ausgang, einen optischen Digitalausgang und den HDMIRückkanal ARC im Angebot. Bluetooth ist bei unserem „Fineo 49 TY82 UHD twin R“ bei Bedarf nachrüstbar. Beim Sondermodell „Fineo Pro“ und bei den OLED-TVs von Metz ist Bluetooth schon ab Werk an Bord. Da der Fineo bereits mit einem integrierten Digitalrekorder ausgeliefert wird, benötigt man keine externe USB-Festplatte, um TV-Sendungen aufzuzeichnen. Als Smart-TV nimmt der Fineo per LAN oder WLAN Verbindung mit dem Heimnetzwerk und zum Internet auf, beispielsweise, um eine verpasste Sendung aus der Mediathek des Senders abzurufen oder über seine Internetradiofunktion gute Musik zu genießen. Zum Fernsehen stehen Twintuner für Satelliten-TV, Kabelanschluss (DVB-C) und DVB-T2 HD zur Verfügung.
Preis: um 1800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

12/2019 - Herbert Bisges
293-1914
Radio Maurer e.K. |