
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KCA-DR300
Scharfes Kleinod

Im Youtube-Zeitalter erfreuen sich Dashcam- Videos hoher Beliebtheit. Nach neuen Urteilen können sie unter bestimmten Umständen auch als Beweis zur Aufklärung von Unfallhergängen zugelassen werden.
Die Rechtsprechung zur Verwendung von Dashcams ist in Deutschland nach wie vor uneinheitlich. Klar sind die Bestimmungen des Datenschutzes: Wer Videoaufnahmen von anderen Personen ohne deren Wissen und Zustimmung macht und diese gar noch veröffentlicht, der verstößt gegen geltendes Recht. Und auch Videoaufnahmen zur Strafverfolgung sind ausschließlich der Polizei vorbehalten. Das heißt, wer mit seiner Dashcam Verkehrsverstöße anderer aufnimmt und diese zur Anzeige bringt, verstößt selbst gegen das Gesetz. In Einzelfällen kann das Videomaterial jedoch als Beweismittel im Strafverfahren zugelassen werden.


Kenwood KCA-DR300
Die kompakte Dashcam von Kenwood zeichnet bei Betrieb das Verkehrsgeschehen auf die eingesetzte Micro-SD-Karte auf. Neben Video- und Audiodaten werden Geschwindigkeit, GPS-Koordinaten und die Beschleunigungswerte in drei Achsen gespeichert. Ist das Speichermedium voll, so werden alte Daten von den neuen überschrieben. Registriert der G-Sensor z.B. bei einem Unfall oder einer Vollbremsung einen hohen Beschleunigungswert (einstellbar von 0,5 bis 3 g), so werden je nach Einstellung eine, drei oder fünf Minuten rund um das Ereignis als „Emergency“ abgespeichert. Diese Datei wird dauerhaft gespeichert. „Emergency“-Ereignisse lassen sich auch manuell aktivieren. Ein Parkmodus zur Überwachung des stehenden Fahrzeugs ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera schaltet sich dann automatisch ein, falls sie in ihrem Blickfeld Bewegungen registriert.
Drive-View-Player
Zum Lieferumfang der Kamera gehört eine gut gemachte Software für PC und Mac. Hiermit lassen sich nicht nur die Videos anschauen, sondern auch die jeweiligen Werte für Geschwindigkeit, GPS-Koordinaten und Beschleunigung. Schönes Detail: Klickt man auf das kleine Globus-Symbol, so öffnet sich Google Maps und zeigt direkt die jeweilige Position an.
Bildqualität
Die KDC-DR300 besitzt eine 2-Megapixel- Weitwinkel-Kamera mit 1/2,7-Zoll-CMOS-Sensor. Beeindruckend ist ihre Fähigkeit, mit schwierigen, schnell wechselnden Lichtverhältnissen umzugehen. Tief stehende Sonne im Gegenlicht, dunkle Unterführungen, Schattenwurf auf Alleen – in allen Fällen passt sich die Kamera an die schnell wechselnden Helligkeiten an und sorgt stets für sehr gute Bildqualität, so dass jede aufgezeichnete Sekunde gut zu erkennen ist.
Fazit
Mit der KCA-DR300 bietet Kenwood eine Dashcam mit erstklassiger Bildqualität, durchdachten Funktionen und gut gemachter Software.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Kenwood KCA-DR300
Preis: um 160 Euro
„Sehr gute Bildqualität, GPS und G-Sensor“
Kenwood KCA-DR300
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | HD-Dashboard-Kamera |
Preis (in Euro) | 160 |
Hotline | 06101 4988100 |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
- | GPS-Koordinaten |
- | Geschwindigkeit |
- | 3-Achsen g-Sensor |
- | 1920 x 1080 Pixel Auflösung |
- | 2,4-Zoll-Display |
- | max. 32 GB Micro-SD |
- | HDR On / Off |
- | Parking Mode |
- | Automatische Ereigniserkennung |
Abmessungen (in mm) | 65.2/65/35.8 |
Kommentar | „Sehr gute Bildqualität, GPS und G-Sensor“ |