
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenJürgen Reichmann, der mit seiner Firma Reichmann Audiosysteme die Produkte der Marke Musical Fidelity in Deutschland vertreibt, hat sich diese Überschrift gewünscht. Kann er haben. Jetzt müssen wir uns noch darüber unterhalten, was denn den „besten Kopfhörer“ eigentlich ausmacht.
Fragen Sie ein paar Leute nach dem besten Auto der Welt, sagt der eine sofort „Porsche 911 Turbo S“, der nächste schüttelt den Kopf und fragt, wo er denn da seine Kinder unterbringen soll, der Übernächste moniert, die Kiste tauge nicht, um seinen Pferdeanhänger vom Hof zu ziehen und der vierte zeigt allen den Vogel und fragt nach den Verbrauchswerten oder dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Was ich damit sagen will? Nun, dass es immer von den individuellen Ansprüchen abhängt, was für einen denn das „Beste“ ist.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Wenn Sie auf On-Ear Kopfhörer stehen und für einen Kopfhörer 150 Euro ausgeben möchten, hat der Musical Fidelity MF-100 schon mal Chancen, für Sie zum besten Kopfhörer der Welt zu werden. Dann sollten Sie den Kopfhörer noch bevorzugt an hochwertigen mobilen Zuspielern betreiben und eine Headset-Funktion mit Ein-Knopf-Kabelfernbedienung zu schätzen wissen. Außerdem sollten Sie es goutieren, wenn Sie die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Ohrpolsten haben. Und Sie sollten es mögen, dass der Kopfhörer sicher auf dem Kopf hält, auch wenn er dadurch etwas strammer sitzt. Ach ja, vom Aussehen sollten Sie auf eine gelungene Mischung aus klassischen und modernen Stilmitteln stehen. Obwohl der MF-100 bestimmt nicht „retro“ ist, zitiert er doch hier und da Gestaltungselemente historischer Kopfhörer, gibt sich aber von den Materialien und der geraden Linienführung modern. Bis hierhin sind Sie dabei? Schön, dann schauen wir mal, ob der Klang passt.
Preis: um 150 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

08/2014 - Martin Mertens
303-2038
Musikus Hifi |
154-2053
Elektrowelt 24 |