
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Manche Konzepte sind einfach so gut, dass man sie nicht in jedem Modelljahr mit Gewalt verändern muss. Evolution, klar, aber bei der Audio Physic Avanti stimmt das Grundgerüst einfach durch und durch
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSeit Jahren ist die CM-Serie vom Lautsprecher-Spezialisten B&W diejenige Linie, in den die Top-Technologien der High-End-800er-Serie zu einem deutlich bezahlbareren Preis einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Nun präsentiert B&W mit der brandaktuellen CM S2 Serie die weiter verfeinerte Version dieser äußerst beliebten Lautsprecher.
Von einer Sparversion zu reden, wäre bei den CM-Modellen komplett falsch, denn hierbei greift B&W schon gewaltig in die technologische Trickkiste, setzt absolut hochwertige Materialien ein und verwendet bewährte B&W-Schlüsseltechnologien. Lediglich solche Highlights wie Hochtöner mit Diamant-Membranen oder über 70 kg schwere Matrix-Gehäuse finden Enthusiasten nur in der 800-Serie – Produkte aus der CM-Linie sind vielmehr für den anspruchsvollen Musik-Liebhaber mit Gespür für die beste Performance fürs Geld.



>> Mehr erfahren
CM S2
In den drei Farbversionen Hochglanz- Schwarz, Satin-Weiß und Nussbaum-Rot sind die drei Regal-Lautsprecher, drei Stand- Lautsprecher, zwei Center-Speaker und ein Subwoofer der neuen 2014er-CM-S2-Serie erhältlich. Allesamt beeindrucken diese Modelle durch klare, geradlinige Formgebung, elegante Proportionen und vor allem durch exzellente Verarbeitungsqualität. Unsere hochglanzschwarzen Testmuster CM9 S2 – die zweitgrößte Standbox der Serie– bieten eine Lackqualität, die sich hinter einem hochwertigen Steinway- Flügel nicht zu verstecken braucht. Auch die innere Konstruktion der schmucken Gehäuse ist nicht von schlechten Eltern, das Lebendgewicht von fast 27 kg einer einzigen CM9 S2 deutet auf massive Gehäusewände und aufwendige Innenversteifungen – gute Voraussetzungen für eine resonanzarme und verfärbungsfreie Soundwiedergabe. Die mitgelieferten Schutzgitter der CM9 S2 lassen sich übrigens per unsichtbaren Magnet-Clips befestigen, keine Befestigungs-Löcher oder Schrauben sind in der Lautsprecher-Front zu sehen.
Preis: um 2700 Euro
Ganze Bewertung anzeigenReferenzklasse

01/2015 - Michael Voigt