
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Linn Klimax DS
Der Gipfel

In der Nomenklatur Linns steht die Klimax-Serie über allen anderen Geräteserien - was das Design und die Verarbeitungsqualität angeht, ist sie Meilen von den beileibe nicht schlechten „kleineren“ Serien entfernt. Ob sich der erste jemals gebaute Linn-Musikserver auch im Klang von seinen Kollegen absetzen kann, wollten wir genauer wissen - oder war dies nur der Vorwand, um einmal eines dieser Traumgeräte in den Händen zu halten?
Peripherie:
– Lautsprecher: Canton Reference 1.2DC KEF Reference 230/2 – Vollverstärker: Leema Tucana II Yamaha A-S700 – Server: QNAP TS-119 RipNAS Statement Weniger ist mehr gilt beim Design der edlen Klimax-Geräte - flach sind sie, mit lediglich einer kühn geschwungenen Aussparung in der Front, in die sich das Rauchglas des Displays schmiegt. Bedienknöpfe? Fehlanzeige: Der Klimax DS wird komplett per Fernbedienung oder die auf einem wie auch immer gearteten Rechner installierte Bediensoftware gesteuert. An der tief unter der überhängenden Deckplatte verborgenen Anschlussseite finden sich alle nötigen Buchsen für Netzwerkverbindung und analoge Signalausgabe - diese selbstverständlich unsymmetrisch über Cinch und trafosymmetriert via XLR.




Fazit
Die äußerst attraktive Schale des Klimax DS birgt einen hochmusikalischen Kern: Mit MP3- und CD-Formaten deutet er es an, mit hoch aufgelösten Musikdateien macht er es klar: Der große Linn DS spielt Musik, und das in höchster Vollendung.Kategorie: Musikserver
Produkt: Linn Klimax DS
Preis: um 15000 Euro
119-425
Akustik Studio Huber |
65-104
M & K Hifi GmbH |
305-2106
MD Sound GmbH & Co. KG |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen