Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Linn Klimax DS
Der Gipfel
In der Nomenklatur Linns steht die Klimax-Serie über allen anderen Geräteserien - was das Design und die Verarbeitungsqualität angeht, ist sie Meilen von den beileibe nicht schlechten „kleineren“ Serien entfernt. Ob sich der erste jemals gebaute Linn-Musikserver auch im Klang von seinen Kollegen absetzen kann, wollten wir genauer wissen - oder war dies nur der Vorwand, um einmal eines dieser Traumgeräte in den Händen zu halten?
Peripherie:
– Lautsprecher: Canton Reference 1.2DC KEF Reference 230/2 – Vollverstärker: Leema Tucana II Yamaha A-S700 – Server: QNAP TS-119 RipNAS Statement Weniger ist mehr gilt beim Design der edlen Klimax-Geräte - flach sind sie, mit lediglich einer kühn geschwungenen Aussparung in der Front, in die sich das Rauchglas des Displays schmiegt. Bedienknöpfe? Fehlanzeige: Der Klimax DS wird komplett per Fernbedienung oder die auf einem wie auch immer gearteten Rechner installierte Bediensoftware gesteuert. An der tief unter der überhängenden Deckplatte verborgenen Anschlussseite finden sich alle nötigen Buchsen für Netzwerkverbindung und analoge Signalausgabe - diese selbstverständlich unsymmetrisch über Cinch und trafosymmetriert via XLR.




Fazit
Die äußerst attraktive Schale des Klimax DS birgt einen hochmusikalischen Kern: Mit MP3- und CD-Formaten deutet er es an, mit hoch aufgelösten Musikdateien macht er es klar: Der große Linn DS spielt Musik, und das in höchster Vollendung.Kategorie: Musikserver
Produkt: Linn Klimax DS
Preis: um 15000 Euro
|
119-425
Akustik Studio Huber |
|
65-104
M & K Hifi GmbH |
|
305-2106
MD Sound GmbH & Co. KG |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




