
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
2011 startete in Deutschland das neue Digitalradio DAB+ und entwickelte sich zum europäischen Rundfunkstandard. Heute sind bereits zahlreiche digitale Radiosender „on air“. JVC und Kenwood bieten hierzu die fortschrittlichen Empfangsgeräte für störfreien digitalen Radiogenuss im Auto.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBei der neuesten Generation ihres universellen 2-DIN-Gerätes haben die Schweizer Ingenieure von Zenec nicht nur die Software komplett überarbeitet, sondern auch bei der Hardware noch einiges zugelegt.
Das brandneue Zenec Z-N626 bietet ein auf dem Nachrüstmarkt derzeit einmaliges Multitunersystem. Insgesamt sind gleich fünf Radioempfänger an Bord. Einer ist ausschließlich für den Empfang der TMC-Verkehrsinformationen für das Navigationssystem zuständig. Weiterhin kommt sowohl für den analogen UKW/MW-Empfang als auch für das Digitalradio DAB+ jeweils ein Doppeltuner zum Einsatz. Während der eine Tuner sich um das gerade laufende Programm kümmert, scannt der zweite im Hintergrund die Senderlandschaft und hält die Senderliste so immer auf dem aktuellen Stand. Die Wahl der gewünschten Station erfolgt dann einfach aus der Liste der verfügbaren Sender. Das ist im Praxisbetrieb ungemein komfortabel, die lästige Suche nach Frequenzen oder dem Wunschsender entfällt – und das nicht nur beim Digitalradio, sondern auch bei analogen UKW-Radiosendern.
Neue Benutzeroberfläche
Die Renovierung der Software zeigt sich in einer modern gestalteten, sehr aufgeräumten Benutzeroberfläche. Diese ist anwendungsorientiert aufgebaut. Der Nutzer wird nicht direkt im Grundmenü mit unzähligen kleinen Icons für die zahlreichen Quellen und Funktionen konfrontiert, sondern sieht sich wenigen, großen Symbolen gegenüber, die man mit einfachen Wischgesten durchblättern kann. So ist nicht nur die Bedienung des Multitunersystems, sondern auch die Mediensteuerung äußerst komfortabel und damit auch während der Fahrt sicher. Wer will, kann die Musikauswahl auch der Medienverwaltung Gracenote überlassen. Mit den Gracenote-Funktionen „More like this“ (MLT) und „Mood“ können Sie aus der USB-Musiksammlung „One-Click“ Playlisten erstellen. Diese Playlisten basieren auf einem gewählten Song oder Ihrer aktuellen Stimmung.
Navigation
Bei der Navigation setzt Zenec auf das neueste iGo Primo. Das Kartenmaterial bietet gut 10 Millionen Straßenkilometer und 6 Millionen Sonderziele aus 47 europäischen Ländern. 3D-Darstellung von Gelände und Gebäuden, TMC-Verkehrshinweise, Auto-Zoom, Fahrspurassistent und weitere smarte Features sorgen für eindeutige und leicht verständliche Routenführung. Nach der ersten Inbetriebnahme bietet Zenec ein Jahr lang kostenlose Kartenupdates, so dass das System garantiert auf dem neuesten Stand ist.
292-1894
Car Hifi Store Bünde |