
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenMit Soundbars lassen sich klangschwache TVs kinderleicht zum Heimkino aufrüsten. Dabei liefern mittlerweile selbst günstige Soundbars beeindruckende Soundqualität. Wir haben die JBL Bar 2.1 Deep Bass auf den Prüfstand gestellt.
Die traditionsreiche Marke JBL ist bei HiFi-Fans und Musikern als Hersteller hochwertiger und dynamisch aufspielender Soundsysteme bekannt. Mit der schlanken Bar 2.1 Deep Bass bietet die amerikanische Marke nun auch ein recht günstiges Soundsystem für den Fernseher. Diese elegante Soundbar wird zusammen mit einem Wireless-Subwoofer ausgeliefert, der trotz seiner kompakten Abmessungen eine beeindruckende Basswiedergabe verspricht – daher auch der Name Deep Bass in der Produktbezeichnung.



>> Mehr erfahren
Bar 2.1 Deep Bass
Mit Abmessungen von 96 x 58 x 85 Zentimetern ist die Soundbar schlank genug, um vor dem TV-Gerät auf dem Sideboard platziert zu werden, mitgelieferte Wandhalter ermöglichen die Montage an der Wand. Hinter dem feingelochten Metallgitter der Soundbar arbeiten vier Tiefmitteltöner und zwei Hochtöner, die eingebaute Endstufe versorgt dieses Setup mit 2 x 50 Watt. Für den Anschluss von Bild- und Tonquellen stehen zwei HDMI-Eingänge zur Verfügung (1 x HDMI ARC), dazu bietet die Bar 2.1 einen optischen Digitaleingang sowie einen Bluetooth-Empfänger. Somit ist die JBL-Soundbar in der Lage, den Sound von Blu-ray- oder DVD-Player, TV-Gerät oder Smartphone wiederzugeben. Zur Soundbar gehört der rund 200 Watt starke Aktivsubwofer, der sich automatisch per Funksignal mit der Soundbar verbindet und den Klang der Bar 2.1 deutlich in den unteren Frequenzlagen verstärkt. In dem rund 24 x 38 x 24 Zentimeter kompakten Subwoofer arbeitet ein 6,5"-Treiber in Downfire- Anordnung, eine große Bassreflexöffnung unterstützt den Treiber bei der Wiedergabe tiefster Frequenzen.
Preis: um 350 Euro
Ganze Bewertung anzeigenMittelklasse

04/2020 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
45-2149
Zur 3. Dimension |