
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Philips Fidelio B5
Surround-Sound auf Abruf

Wie kaum ein anderer Hersteller setzt sich Philips seit Jahren intensiv mit dem Thema Surround-Systeme und insbesondere Soundbars auseinander. Dabei sind viele pfiffige und geniale Lösungen herausgekommen – wie zum Beispiel der neue Soundbar Fidelio B5.
Soundbars wie der Fidelio B5 sind enorm praktisch, denn sie verbessern den eher flachen Klang von modernen Flach-TVs ganz enorm und bieten dazu sogar noch echten Surroundsound. Wie das Vorgängermodell HTL9100 besitzt der B5 einen eleganten, leicht abgerundeten Querschnitt, ist etwa 103 Zentimeter breit, vier Kilogramm leicht und passt perfekt quer liegend vor einen Fernseher. Wahlweise lässt sich der B5 dank mittgelieferter Halterung auch an der Wand befestigen – ideal für wandmontierte Fernsehgeräte.
Surround on Demand
Schaut man genauer hin, fallen an den beiden Enden des eleganten, hochwertig verarbeiteten Soundbars jeweils zwei separate Lautsprecher-Module auf. Diese stecken im „Normalbetrieb“ passgenau in dem Soundbar und werden aufgeladen, denn in jedem der beiden Aktiv-Lautsprecher steckt ein eigener Akku sowie eine kleine Verstärker- Endstufe.

Komfort
Auch die Basiseinheit des B5 ist komfortabel ausgestattet: Sie bietet zwei HDMI- Eingänge für den Anschluss von TV-Gerät und Blu-ray-Player, beherrscht Tonformate wie Dolby Digital und DTS und lässt sich ebenfalls per Bluetooth (mit AptX) oder NFC-Technik mit Musiksignalen vom Smartphone versorgen. Für optimale Soundqualität wurde die Lautsprecherbestückung des B5 gegenüber dem Vorgängermodell verbessert: zwei 7,5-cm Tiefmittelton-Treiber und zwei Kalotten-Hochtöner arbeiten im Soundbar, in den aktiven Bluetooth-Lautsprechern kommt jeweils ein 7,5-cm-Breitband-Treiber zum Einsatz. Für echten Tiefton reicht dies allerdings noch nicht ganz aus, deshalb gehört zum B5 auch ein aktiver Subwoofer mit 13-cm-Tieftöner in einem kompakten Bassreflexgehäuse. Dieser Subwoofer benötigt außer einem Stromanschluss keine weitere Verbindung, sondern wird ebenfalls per Funk vom Hauptgerät automatisch erkannt und kabellos mit Tieftonsignalen versorgt. Für optimale Klangqualität im Wohnzimmer sorgt die automatische Einmessung per Messmikrofon (im Lieferumfang), welche den B5 individuell auf den jeweiligen Hörplatz kalibriert.
Praxis
Das Setup des B5 samt kabellosem Subwoofer und Bluetooth-Rear-Lautsprechern funktioniert im Wesentlichen automatisch und ist innerhalb von 1 Minute erledigt – so sollte es sein! Die alltägliche Bedienung der Anlage erfolgt per Fernbedienung und gibt ebenfalls keine Rätsel auf. Nach eine Ladezeit von einigen Stunden für die Rear-Module kann das Film- oder Musikvergnügen losgehen: einfach die beiden Bluetooth-Module abtrennen und etwa hinter dem Hörplatz positionieren – fertig ist das Heimkino. Dabei klingt der B5 erstaunlich dynamisch und tonal beachtlich ausgewogen. Klangliche Verfärbungen sind dem rund 800 Euro teuren Soundsystem fremd, ganz im Gegenteil liefert es glasklare Dialoge und fein aufgelöste Sounddetails. Die kabellosen Rear-Lautsprecher verrichten ohne Rauschen oder Störgeräusche zuverlässig ihren Dienst und müssen erst nach einigen Stunden Betrieb wieder zum Aufladen zurück an der Soundbar. Auch der Einsatz der Bluetooth-Lautsprecher als mobiles Soundsystem für ein Smartphone funktioniert prima: Auf Knopfdruck am Lautsprecher lassen sich diese mit einem Smartphone „pairen“, und schon ist das Soundsystem für den Garten oder Balkon einsatzbereit.
Fazit
Das smarte Soundsystem Fidelio B5 ist weit mehr als nur ein Soundbar: Dank abnehmbarer, akkubetriebener Rear-Lautsprecher ist er ein echtes Surroundsystem auf Abruf. Dazu lassen sich diese Kompakt-Lautsprecher auch als mobile Bluetooth-Soundsysteme für Smartphones einsetzen. Mit kabellosem Aktiv- Subwoofer, reichlichen Anschlüssen und Einmess-Automatik ist der B5 bestens für ein komfortables Heimkino ausgerüstet und erfreut seinen Besitzer zudem mit einer beachtlich guten Soundqualität.Preis: um 800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSoundbar
Philips Fidelio B5Mittelklasse

08/2015 - Michael Voigt
Ton | 50% : | |
Surround | 40% | |
Stereo | 10% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Gibson Innovations, Hamburg |
Telefon | 040 808019987 |
Internet | www.philips.de |
Ausstattung | |
Funktionsprinzip | 4.1 Surround on Demand |
Abmessung Soundbar (B x T x H in mm) | 1035/70/156 |
Abmessungen Subwoofer (B x H x T in mm) | 200/510/200 |
Gewicht (Soundbar/Subwoofer in Kg) | 4,2/5 |
Lautsprecher-Chassis | 4 x 7,5-cm-Breitband-Treiber 2 x 25-mm-Kalottenhochtöner 1 x 13-cm-Tieftöner |
Soundformate | Dolby Digital, DTS, Stereo-PCM, AAC |
Eingänge | 2 x HDMI (1 x ARC) 2 x digital (koaxial & optisch) 1 x Analog (3,5-mm-Miniklinke) Bluetooth (AptX), NFC |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Bluetooth-Aktiv-Lautsprecher für Rear-Kanäle |
+ | kabelloser Subwoofer |
+/- | + Einmess-Automatik inkl. Messmikrofon |
Klasse: | Mittelklasse |