
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yamaha YSP-1600
Smarter Entertainer

Yamahas schlanker Soundbar YSP-1600 hat bereits auf der IFA unser Interesse geweckt. Ob das smarte Kästchen mit der von Yamaha etablierten Projektionstechnik echten Filmsound ins Wohnzimmer zaubert, klärt unser Test.
Die Front-Surroundtechnik von Yamaha erzeugt keinen nur virtuellen Surroundsound. Mit den acht mittig auf der schlanken Schallwand verbauten Breitbändern im 28-mm-Format und einer cleveren Ansteuerung gelingt es dem Hersteller, Schallstrahlen gezielt über Wandreflexionen zum Zuhörer zu lenken. Im Zusammenspiel mit den beiden nach oben abstrahlenden Subwoofertreibern an den äußeren Enden des nur 65 mm hohen und 130 mm tiefen Soundbars entsteht so ein potentes 5.1-Heimkinosystem mit echtem statt virtuellem Rundumklang.



>> Mehr erfahren
Technik und Ausstattung
Das mit moderner Technik prall gefüllte, in Silber oder Schwarz erhältliche Gehäuse lässt den YSP-1600 zum universellen Alleinunterhalter werden. Insgesamt achtzig Watt Verstärkerleistung werden auf die zehn integrierten Lautsprecherchassis verteilt. Fünf DSP-Programme stehen fürs Heimkino zur Auswahl, Musik-Fans werden sich über die Kompatibilität mit High- Res-Audiodateien freuen. Yamahas Soundbar ist mit mehreren Streaming- Diensten kompatibel, und dank Bluetooth und AirPlay funktioniert das alles auch kabellos. HDCP2.2-fähige HDMI-Ein-und -Ausgänge stehen zur Verfügung, was das Durchreichen von 4K60p-Signalen ermöglicht. Eine kleine Infrarot-Fernbedienung steuert den YSP-1600-Soundprojektor, wobei die kostenfreie App „Home Theater Controller“ einen wesentlich höheren Komfort und die bessere Übersichtlichkeit bietet.
In der Praxis
Auf einem Lowboard unterhalb des TVs positioniert, alternativ ist auch eine Wandmontage möglich, stellt der Yamaha YSP-1600 nach Einstellung aller Parameter per App-Steuerung sein Können unter Beweis. Satte, tief reichende Bässe geben dem sehr räumlichen Klangbild ein stabiles Fundament.

Fazit
Der schlanke YSP-1600 von Yamaha mag unauffällig aussehen, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Die klasse Ausstattung und der beeindruckende Surroundsound lässt den Soundprojektor zum Objekt der Begierde werden.Preis: um 550 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSoundprojektoren
Yamaha YSP-1600Mittelklasse

04/2016 - Jochen Schmitt
Ton | 50% : | |
Surround | 40% | |
Stereo | 10% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Yamaha, Rellingen |
Telefon | 04101 3030 |
Internet | |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x T x H in mm) | 1000/130/65 |
Gewicht (in Kg) | 4.7 |
Farbe | Schwarz, Silber |
Funktionsprinzip | Soundprojektor |
Lautsprecher | 8 x Arraylautsprecher / 2 x Subwoofer |
Nennleistung | 80 W Gesamtleistung |
Dekodierung: Dolby Digital / PL II / DTS | Ja / Ja / Ja |
Programme | 5 (Movie, Music, Sports, Game, TV Programme) |
Radiotuner | Nein |
Anschlüsse | 1 x HDMI ein, 1 x HDMI aus, 1 x optisch, 1 x Stereo Miniklinke, 1 x Sub-out, Bluetooth |
Besonderheiten | MusicCast |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | + kompakte Bauform |
+ | + MusicCast |
+/- | + guter Surroundklang |
Klasse | Mittelklasse |
Testurteil: | überragend |