
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahren
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahrenMcGee hat als neue HiFi-Marke Anfang 2017 mit seinem edlen Röhren- Hybrid-Verstärker namens „Legend“ einen guten Start gemacht. Zur aktuellen Markteinführung des optisch passenden CD-Players CD-M1 bietet McGee seine Komponenten auch in der edlen Black-Edition an. Grund genug, diese HiFi-Kombi nochmals genauer zu betrachten.
Genau genommen ist McGee ja gar kein Newcomer, denn schon seit einigen Jahrzehnten ist die Marke in Sachen Sound unterwegs und dürfte zumindest den Hobby- und Profimusikern unter uns bekannt sein. Denn unter dieser Marke wurden bereits seit den 80er-Jahren professionelle Verstärker und PA-Lautsprecher entwickelt und gefertigt.



>> Mehr erfahren
McGee Legend
Erstes HiFi-Produkt von McGee war der Röhren-Hybrid-Vollverstärker Legend. Hybrid deswegen, weil für die klangentscheidende Vorstufensektion des Verstärkers auf echte Röhrentechnik gesetzt wurde, die für die bei HiFi-Liebhabern so begehrte Wärme im Klang sorgen soll. Abgesehen davon sehen sanft glimmende Vakuum röhren einfach toll aus, und daher werden diese beim McGee Legend auch prominent auf der Oberseite des Verstärkers in Szene gesetzt. Für die Hochstromverstärkung in der Leistungssektion arbeitet im Legend schließlich die bewährte Transistortechnik, die für eine Ausgangsleistung von etwa 82 Watt pro Stereokanal sorgt. Apropos Messwerte: Die für einen Röhrenamp typischen, etwas höheren Verzerrungswerte (ca. 0,16 %) sind absolut harmlos, denn bei Röhren handelt es sich hauptsächlich um harmonische Verzerrungen zweiter Ordnung, die in dieser Größenordnung klanglich absolut unbedenklich sind. Nebenbei: Mit einem Rauschabstand von 92 dB und einer Übersprechdämpfung von 60 dB liegt der McGee Legend auf der absolut sicheren Seite. Unbedingt vertrauenerweckend ist auch die Verarbeitungsqualität des Hybridverstärkers, dessen Gehäuse aus massiven Aluminium-Platten besteht.



>> Mehr erfahren
Auch der Schutzdeckel, der die Vorstufenröhren vor Beschädigungen bewahren soll, ist aus Metall gefertigt – insgesamt bringt der kompakte Verstärker satte 7,5 Kilo auf die Waage. Ein nettes Feature ist die abschaltbare, blaue Beleuchtung der Acrylscheiben, die das „Röhren-Oberdeck“ umrahmen. Dies sorgt für weiteres Farbenspiel im Betrieb, denn das Auge hört ja bekanntermaßen mit.
Preis: um 1300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

05/2018 - Michael Voigt