
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yamaha MusicCast 20
WLAN-Musikstreaming mit MusicCast 20
Die kleinen, smarten MusicCast 20 von Yamaha ermöglichen Musikstreaming und bieten erstaunlich kräftigen Klang. Dazu sind sie sogar in der Lage, als kabellose Rear-Lautsprecher in Heimkino-Systemen zu fungieren.
Mit rund 20 Zentimeter Höhe und etwa 150 Millimeter im Durchmesser ist der MusicCast 20 WLAN-Speaker eine kompakte Musikanlage und findet in jedem Hörraum Platz. Das Gehäuse ist hervorragend verarbeitet, hinter einem feingelochten Metallgitter verbirgt sich ein 2-Wege-Lautsprechersystem und die Hochglanz-Oberfläche auf der Oberseite samt berührungssensiblen Tasten verleiht dem MusicCast 20 einen Hauch von Luxus. Musiksignale lassen sich vom Smartphone oder Tablet-PC via Bluetooth oder Airplay zuspielen, noch mehr Komfort bietet die Einbindung des Speakers in das heimische WLAN. Denn dann hat das kompakte Musiksystem Zugriff auf allen üblichen Streamingdienste wie Spotify, Tidal, oder Deezer. Auch Internetradios lassen sich mit dem MusicCast 20 problemlos abspielen. Hierzu ist lediglich die Einrichtung des Speakers in das Netzwerk nötig, und dies lässt sich mit der kostenlosen MusicCast App innerhalb weniger Minuten erledigen. Dank der Music- Cast-Plattform lassen sich diese WLAN-Speaker sogar als kabellose Rear-Speaker in einem Heimkino-Setup einbinden, einige Soundbars und AV-Receiver von Yamaha sind dafür bereits vorbereitet. Wer ein echtes HiFi-System aufbauen möchte, kann zwei Exemplare des MusicCast 20 sogar zu einem zweikanaligen Stereo-System koppeln – abgesehen von den Netzkabeln völlig kabellos!
Praxis
Die Einrichtung des Smart-Speakers ist dank der einfach zu bedienenden App in Kürze erledigt. Für die Auswahl von Streamingdiensten, Playlisten oder Internet-Radio- Sender wird ebenfalls die App benötigt, danach spielt das MusicCast 20 völlig autark. Individuelle Klangeinstellungen lassen sich ebenfalls per App erledigen. Lautstärke oder abgespeicherte Favoriten (z.B. Sender oder Streamingdienste) können auch an den Touch-Tasten am Gerät ausgewählt werden. Und wie klingt der smarte WLAN-Speaker? Tatsächlich verblüfft das kompakte Musiksystem durch klaren und vollen Sound, sogar tiefe Bässe werden sanft und präzise wiedergeben. Im Duo bieten zwei MusicCast 20 sogar vollwertigen Stereoklang, doch auch als Mono-Speaker begeistert ein Exemplar mit erstaunlich weiten, raumfüllenden Klang.
Fazit
Yamahas Smartspeaker Musiccast 20 eröffnen auf denkbar einfache Weise die Welt des Musikstreaming. Per WLAN-Verbindung kann kinderleicht auf Dienste von Tidal, Spotify, Napster und Co. sowie Internetradio-Sender zugegriffen werden. Das System versteht sogar Sprachbefehle per Amazon Alexa und bietet somit enormen Bedienkomfort. Dazu klingt der MusicCast 20 Smartspeaker hervorragend und macht richtig viel Spaß beim Musikhören.Preis: um 170 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

12/2020 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
Klang | 40% | |
Ausstattung: | 40% | |
Bedienung: | 20% |
Preis (in Euro): | um 170 Euro |
Vertrieb: | Yamaha, Rellingen |
Telefon: | 04101 3030 |
Internet: | www.de.yamaha.com |
Ausstattung: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 150/186/130 |
Gewicht (in Kg) | 2,2 Kg |
Unterstütze Formate | PCM, FLAC, AAC, WAV/AIV (bis 192/24) |
Bestückung | 1 x 90 mm Woofer, 1 x 13-mm Hochton, 2 x Passivmembran |
Leistung | 25 W + 15 W |
Dienste | Tidal, Amazon Music, Deezer, qobuz, Spotify, Pandora, Napster, SiriusXM |
Besonderheiten | multiroomfähig, als Stereo-Set koppelbar |
Kurz und knapp: | |
+ | Streamingdienste an Bord |
+ | multiroomfähig |
+/- | + Sprachsteuerung per Alexa |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |