Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Metz
80 Jahre Metz: Vom „magischen Zauberauge“ zur 100-Hertz-Technologie
Was 1938 als TAM: Transformatoren- und Apparatebau Metz gegründet wurde, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem namhaften Unternehmen der Unterhaltungselektronik: 2018 feiert Metz sein 80-jähriges Bestehen.
Bekanntheit erlangte Metz als Marke für hochwertige Technologie im Fernseh- und Funkbereich schon sehr früh. Vom „magischen Zauberauge“, einer damaligen Weltneuheit, die ab 1958 eine automatische Anpassung der TV-Bildhelligkeit an die Raumhelligkeit bewirkte, über die eigene 100-Hz-Technik, die Metz 1990 entwickelte und damit maßgeblich die Bildqualität verbesserte, bis hin zum Novum, mit dem das Unternehmen 2016 als einer der ersten Hersteller einen OLED-TV am deutschen Markt präsentierte.
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeustart nach Insolvenz
Neben der OLED-TV-Produktfamilie Novum bietet Metz ein LED-TV-Portfolio. Seit Sommer 2015 gehört Metz zum chinesischen Elektronik-Konzern Skyworth. Metz hatte nach einer finanziellen Schieflage Insolvenz anmelden müssen.





