Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUltra-HD-TV (OLED) · Metz Aurus 42 FA63 OLED twin
Der Fernseh-Spezialist
Trotz Netflix, Prime, Disney und co. ist lineares Fernsehen über Satellit, Kabel oder Antenne in Deutschland noch wie vor die mit Abstand beliebteste Art fernzuschauen. Der Metz Aurus ist dazu das Mittel der Wahl.
Die Aurus-Serie ist die zweithöchste aus dem insgesamt sehr edlen, in Deutschland gefertigten Sortiment der Metz Classic TVs. Darüber ist preislich nur noch der Lunis angesiedelt. Wie der Lunis setzt auch der Aurus auf ein selbstleuchtendes OLED-Panel und bietet damit perfekten Kontrast und tolle Farben.
Linux-System
Beim Smart-TV-System setzt Metz im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern auf eine hauseigene, auf Linux basierende Bedienoberfläche. Im Home-Screen stehen nicht – wie sonst üblich – die diversen, teils gesponsorten Angebote der Streaming- Dienste im Vordergrund. Stattdessen setzt Metz auf grafisch übersichtliche Schaltflächen, die Zugriff auf die jeweiligen Funktionen, darunter natürlich auch das Internet, bieten.



Doppeltuner
Beim Empfang von linearem Fernsehen macht dem Metz kein anderer TV etwas vor. Er besitzt erstklassige Doppeltuner für alle Empfangsarten. Dank USB-Recording sind Aufnahmen und zeitversetztes Fernsehen kein Problem. Bedienung, Programmführer, Kanalsortierung und ähnliches lassen keine Wünsche offen.
Anschlüsse
Die HDMI-Eingänge sind mit HDMI 2.1 auf dem neusten Stand. Dies wird insbesondere Gamer mit den neuesten Konsolen oder Grafikkarten freuen. Einmalig ist die Ausstattung mit analogen Schnittstellen. Mittels beiliegendem Cinch-Adapter können auch ältere AV-Quellgeräte angeschlossen werden. Der Kopfhörerausgang ist getrennt in der Lautstärke regelbar.
Größen
Wir testen den kleinsten Aurus in 42 Zoll, der auf den genauen Namen Metz Aurus 42 FA63 OLED twin hört. Mit einer Breite von gut 93 Zentimetern passt er in die meisten Wohnzimmereinrichtungen. Erhältlich ist er in den weiteren Größen 48 (2.000 Euro), 55 (2.300 Euro) und 65 Zoll (3.000 Euro). Alle sind sie bestens verarbeitet und stehen auf einem zentralen Drehfuß.
Bild und Ton
Bei der Bildqualität macht der edle OLED-TV keine Kompromisse.
Fazit
Der Metz Aurus ist der ideale Fernseher zum klassischen Fernsehen. Seine Live-TVund Recording-Fähigkeiten suchen ihresgleichen. Tolle Bild- und Tonqualität, vielfältige Anschlussmöglichkeiten, erfrischend gute Bedienbarkeit und nicht zuletzt Verarbeitungsqualität „Made in Germany“ machen das Paket wohl einmalig.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Metz Aurus 42 FA63 OLED twin
Preis: um 1800 Euro

Referenzklasse
Metz Aurus 42 FA63 OLED twin
Metz Aurus 42 FA63 OLED twin
|
293-1914
Radio Maurer e.K. |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 40% : | |
| Ausleuchtung | 4% | |
| Farbtreue (HDMI) | 8% | |
| Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
| Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
| Gesamteindruck | 8% | |
| Bild DVB-Tuner | 5% | |
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Verarbeitung | 5% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Bedienung | 20% : | |
| Fernbedienung | 7% | |
| Menü Smart-TV | 7% | |
| Menü Fernsehen | 6% |
| Kategorie | Ultra-HD-TV (OLED) |
| Vertrieb | Metz, Zirndorf |
| Telefon | 0911 97060 |
| Internet | www.metz-ce.de |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 933/643/300 |
| Gewicht in kg | 18.7 |
| Schwarzwert (cd/m2) | <0,001 |
| ANSI-Kontrast | >500.000:1 |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 6280 |
| Stromverbrauch Betrieb/Standby in W | 55/0,3 |
| EU Energielabel | F |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 42/106/3.840 x 2.160 |
| Tuner: DVB-T2 / -C / -S/S2 | 2/2/2 |
| CI+-Schnittstelle | 2 |
| HDR: HDR10 / HDR10+ / HLG / Dolby | Ja / Ja / Ja / Ja |
| HDMI / Scart / Cinch-AV | 4/0/ Ja |
| HDMI: CEC / ARC | Ja / Ja |
| Audio-out: analog / opt. / koax /ARC | Ja / Ja / Nein / Ja |
| Kopfhöreranschluss | Ja |
| Bluetooth: | Ja |
| Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja / Ja |
| USB / Player / Rekorder | 3/ Ja / Ja |
| Smart-TV-System | Linux |
| Weißabgleich / Farbkalibrierung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor | Ja |
| Sprach- / Bewegungssteuerung | Nein / Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | Dolby Vision IQ |
| + | USB-Recording |
| +/- | + TV-Tuner |
| Klasse | Referenzklasse |





