
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Die neue „LP“ ist da: Plattenspieler, Tonabnehmer und Phonovorstufen im Test

Zwei Plattenspieler, vier Tonabnehmer und drei Phonovorstufen – die Leser der neuen „LP“-Ausgabe (2/2016) können sich auf spannende Neuheiten aus der Welt der analogen Musikwiedergabe freuen.
Außerdem bietet die Redaktion neben einem umfassenden Musikteil und zahlreichen Plattenrezensionen zwei besondere Leckerbissen: Die Experten waren zu Besuch bei der ersten Firma seit Jahrzehnten, die neue Plattenpressmaschinen herstellt, und durften außerdem eine komplette Klassikproduktion beim italienischen Label Foné begleiten.

Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEine detaillierte Übersicht über die Themen können Sie sich anhand des Inhaltsverzeichnisses (oben) verschaffen.
Die Top-Themen in dieser Ausgabe:
Test: Phonovorstufe AVM P 1.2
Test: Plattenspieler/Tonarm Zontec Turntable/Delta
Test: Lautsprecher Odeon Audio Midas
Test: Phonovorverstärker AEC C-18
Test: Plattenspieler Electrocompaniet ECG-1
Die neue „LP“ erhalten Sie im Zeitschriftenladen, unter presseundbuch.de sowie im Rahmen unserer Zeitschriften-Flatrate „All you can read“.