
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Neue Sony-Soundbars für Bluetooth-Streaming, Dolby TrueHD und DTS Master Audio

Mit den Modellen HT-CT800 und HT-CT290 bringt Sony in diesen Tagen zwei neue Soundbars in den Handel.
Die 2.1-Kanal-Soundbar HT-CT800 liefert eine Ausgangsleistung von 350 Watt und unterstützt die Formate Dolby TrueHD und DTS Master Audio, zudem kommt sie mit 4K-HDR-Signalen sowie mit Chromecast Built-In zur Wiedergabe verschiedenster Streamingdienste zurecht.

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenIntegration in Multiroom-System
Mit der Sony eigenen SongPal App kann der Nutzer zwei drahtlose Lautsprecher von Sony mit der Soundbar verbinden, um diese als zusätzliche Rear-Surround-Kanäle zu nutzen. Alternativ lässt sich die Soundbar auch in ein bestehendes Multiroom-System einbinden und kann so drahtlos die gewünschte Musik im Wohnzimmer abspielen.
Die 2.1-Kanal-Soundbars HT-CT290 und HT-CT291 erweitern zusätzlich die Soundbar-Produktfamilie von Sony.

Modelle und Preise
Sony bringt die Soundbar HT-CT800 im März für 499 Euro in den Handel, die HT-CT290 (anthrazit) und HT-CT291 (cremeweiß) kommen im April für 259 Euro.