
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAudio System X-100.9 MDSP-BT – 9 Kanal Endstufe mit 13 Kanal DSP
Mini-Multi- Power

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie zu den Fachhändlern. Wir testen die X-100.9 MDSP-BT.
An DSP-Verstärkern gab es bis auf die moderne CO-40.5 DSP-BT bei Audio System nur mit DSP nachgerüstete „normale“ Vierkanalendstufen. Das ändert sich gerade, denn unter dem Label X MDSP werden in naher Zukunft mehrere Verstärker modernster Bauart kommen. Wir haben als erstes die X-100.9 MDSP-BT mit 9 Verstärkerkanälen auf kleinstem Raum in der Redaktion. Ihr zur Seite wird eine 24V Version für Bus und LKW kommen, außerdem sind Modelle mit 5 Kanälen in der Pipeline. Das Gehäuse der X-100.9 MDSP-BT ist gerade mal gut 19 Zentimeter lang und mit gut 11 Zentimetern sehr schlank. Das ist jetzt schon beeindruckend für 100 Watt Kanalleistung – klar dass hier Verstärker ICs am Werk sind, und zwar solche neuester Generation.













Nach dem Öffnen des Gehäuses präsentiert sich die X-100 wie erwartet vollgepackt. Der DSP ist größtenteils auf einer eigenen Platine untergebracht, drei Chips dominieren das Layout. Da ist ein dicker Brocken, der als Controller fungiert und auch Bluetooth und WIFI kann, daneben finden wir zwei gute Bekannte, nämlich den DSP und den Wandler. Als DSP kommt der allgegenwärtige ADAU1452 von Analog Devices zum Einsatz, der seit langem als Standard gilt und allerbeste Audiofunktionen mitbringt. Schließlich finden wir den PCM3168A von Burr Brown, der ebenfalls bestens bewährt ist. Mit 6 ADCs und 8 DACs erledigt er sowohl die Analog-Digitalwandlung vor dem DSP als auch die Digital- Analogwandlung nach der Prozessiererei, beides mit 24 Bit Tiefe. Für die 13 Kanäle der X-100.9 braucht es dann noch einen Chip, der auf der Hauptplatine untergebracht ist, nämlich den PCM1681, einen 8-Kanal DAC, so dass theoretisch 16 Kanäle DA gewandelt werden könnten. Auf der Hauptplatine geht es weiter mit etlichen OP-Amps für die analogen Eingänge, dann kommen auf je der Hälfte der Restfläche Verstärkung und Spannungsversorgung. Letztere ist ein moderner Step-up Converter mit zwei kräftigen Flachdrahtspulen, das ist effizient, weil hier direkt von DC auf DC gewandelt wird, um die höhere Arbeitsspannung zu erzeugen. So spart man sich die Wechselrichtung, die herkömmliche Trafonetzteile benötigen, samt erneuter Gleichrichtung hinterher. Die Verstärkung geschieht natürlich über ICs, die mit Schrauben am Kühlkörper fixiert sind 4 Stück mit je 2 Kanälen lassen sich erkennen, auch die 16 Class-D Filterspulen und -kondensatoren zeigen die ersten 8 Kanäle der X-100.9 an. Nummer 9 versteckt sich unauffällig auf einem Chip auf der Platinenunterseite. Denn das 8.1 Layout der Verstärkerkanäle beinhaltet 8 gleiche Hauptkanäle und einen kleinen Kanal, der z.B. ideal für einen Center ist, oder auch als zusätzlicher Hochpegelausgang dienen kann. Für Subwoofer nimmt man entweder zwei Hauptkanäle oder eine zusätzliche Endstufe – die X-100.9 hat ja 4 prozessierte Cinchausgänge.
Messungen und Sound
Beginnen wir mit Kanal 9, der als einziger nur 4 Ohm stabil ist.

Fazit
Die X-100.9 MDSP-BT ist eine Endstufe, auf die Viele lange gewartet haben. Audi System hat jetzt eine DSP Stufe mit jeder Menge Kanälen, gewaltig Leistung und einem sehr gelungenen Signalprozessor, und das Ganze zum vernünftigen Preis.Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Audio System X-100.9 MDSP-BT
Preis: um 650 Euro

Referenzklasse
Audio System X-100.9 MDSP-BT
Audio System X-100.9 MDSP-BT
325-2610
Schneller Hören |
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 10% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio System, Hambrücken |
Hotline | 07255 71907-0 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 9 |
Leistung 4 Ohm | 8 x 94 + 1 x 19 |
Leistung 2 Ohm | 8 x 98 + 1 x 0 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung (in W) | Nein |
Systemleistung (in W) | 683 |
Empfindlichkeit max. mV | 1800 |
Empfindlichkeit min. V | 1,8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,125/0,098 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,087/0,107 |
Rauschabstand dB(A) | 84 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 54 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 54 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 53 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 51 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 14 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 4 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 20 – 20k Hz |
Hochpass | 20 – 20k Hz |
Bandpass | 20 – 20k Hz |
Bassanhebung | -12 – 12 dB/20 – 20k Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | 0, 180°/LZK, AP via DSP |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | • 4CH, prozessiert |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (5,5 V) |
Abmess. (L x B x H in mm) | 193/113/38 |
Sonstiges | 13-Kanal-DSP |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „9 Kanäle, kompakt und gut.“ |
Preis (in Euro) | um 650 Euro |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline | 07255 71907-0 |
Internet: | www.audio-system.de |
Technische Daten: | |
Eingänge | • 6-Kanal High-Level mit Autosense • 6-Kanal Low-Level, paarweise umschaltbar • Empfi ndlichkeit low: (Master 40, Kanal 0 dB) 1,8 V |
Ausgänge | • 4-Kanal, prozessiert • Remote-Out |
DSP-Kanäle | 13 |
DSP-Software | (Android V1.0.5 |
Equalizer | Ausgänge • vollparamerischer EQ, 30 Band pro Kanal • EQ, High-Shelf, Low-Shelf, Allpass • 20 – 20k Hz, 1-Hz Schritte • +12 – -12 dB, Q 0,25 – 12 |
Frequenzweichen | • 20 – 20k Hz, Bessel, Butterworth, Linkwitz, 1-Hz Schritte • Flankensteilheit bis 48 dB/Okt. |
Zeit und Pegel | • Samplerate 48 kHz, 7-mm Schritte (0,02 ms) Ausgänge • 0 – 686 cm (20,00 ms), 960 Samples • Phasenumkehr 0, 180° • Pegelanpassung 0,1-dB Schritte, Mutefunktion |
Ausstattung | • 8 Presets • Programmierung per App (iOS und Android) |
Optionales Zubehör | • DSP Box Grundmodul • DSP Control Regler/Schalter • DSP Display • DSP RC Infrarotfernbedienung • DSP IR Infrarotempfänger für DSP oder Box |
Kommentar | „9 Kanäle, kompakt und gut.“ |