
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAudio System Carbon165-3 – Dreiwegesystem zum Einstiegspreis
Drei Wege. 120 Euro?

Mit der Carbon Series bedient Audio System seit einiger Zeit seine besonders preisbewusste Kundschaft. Jetzt gibt es das 165 Millimeter Komposystem sogar als Dreiwegeset mit einem hübschen 80 Millimeter Mitteltöner.
Unter dem Label Carbon bringt Audio System seine Preisbrecher – wohl in Reaktion auf Dumpingangebote der Online-Händler. Denn nach wie vor setzt die Company auf Fachhändler, bei denen man die Produkte ansehen, anfassen und dann auch gleich einbauen lassen kann. Das Einsteiger Zweiwegeset Carbon165 kostet gerade mal 80 Euro, jetzt wird es durch eine Dreiwegeversion ergänzt, die mit 120 Euro ebenfalls im sehr bezahlbaren Rahmen bleibt. Dass es dafür kein High-End gibt, dürfte wohl klar sein, doch als Markenprodukt sollte sich das Carbon165-3 schon von den No-Names der Online-Händler abheben. Beginnen wir mit dem neuen Mitteltöner, denn der braucht sich keinesfalls vor teureren Kollegen zu verstecken.





Messungen und Sound
Der 165er Tieftöner tut auch als Tiefmitteltöner seinen Dienst im Zweiwegesystem, er hat daher keinerlei Probleme mit Mittelton, darf sich hier allerdings auf seinen Job bis 400 Hz konzentrieren. Damit erfüllt er eine wichtige Tätigkeit, und mit 88 dB ist er der Haupt-Pegellieferant des Systems. Der Mitteltöner schließt sich an, und zwar sehr breitbandig von 150 Hz bis 10 kHz, und zwar mit einem einwandfreien Amplitudengang. Dennoch liegt hier die Achillesferse des Systems, denn der 80 Millimeter Töner bezahlt sein breitbandiges Arbeiten mit nur knapp 80 dB Kennschalldruck. Der Hochtöner wiederum liefert Pegel satt, so dass wir die klassische „Badewanne“ vor uns haben. So klingt‘s dann auch, nämlich mit sehr viel räumlicher Tiefe und unaufdringlichen Mitten. Stimmen und Instrumente erklingen dezent, werden allerdings akkurat reproduziert. Gerade der Mittenbereich ist die Stärke des Carbon165-3, was ja auch Sinn ergibt bei einem Dreiwegesystem. Wenn man die Höhen per Klangregler etwas herausnimmt, wird dann auch richtig ein Schuh draus. Dann läuft das System mit knackigem Punch im Bass und einer harmonischen Musikwiedergabe zu Höchstform auf – für 120 Euro wird da garantiert niemand meckern.
Fazit
Die Idee mit drei Wegen zum Einstiegspreis geht auf. Das Carbon165-3 ist sicher nicht das beste Lautsprecherset der Welt, aber für kleines Geld bietet es eine ganze Menge.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Audio System Carbon165-3
Preis: um 120 Euro

Mittelklasse
Audio System Carbon165-3
Audio System Carbon165-3
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 7190795 |
Internet: | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 62 |
Magnetdurchmesser in mm | 86 |
Korb MT (in mm) | 92 |
Einbautiefe MT (in mm) | 35 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 38 |
Flankensteilheit TT/HT in dB | 6/6 |
Flankensteilheit MT HP/TP | 6/6 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT (in dB) | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.26 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.28 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 135 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 81 |
mechanische Güte Qms | 6.53 |
elektrische Güte Qes | 1.07 |
Gesamtgüte Qts | 0.92 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 6.3 |
Bewegte Masse Mms in g | 15.7 |
Rms in Kg/s | 1.22 |
Cms in mm/N | 0.25 |
B*l in Tm | 4.92 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
Leistungsempfehlung in W | 40 – 120 W |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Mittelklasse |
Kommentar | „3 Wege zum Einstiegspreis.“ |