
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System X 165-4 Evo2
Doppelkompo für mehr Power

Das X-System zählt zu den beliebtesten Kompos bei Audio System. Wir stellen die Doppelvariante X-165-4 Evo2 vor.
In Zeiten, in denen die meisten HiFi-Anlagen unsichtbar in den Originalplätzen verbaut werden, tut es gut zu hören, dass Audio System nach wie vor ein Herz für die Oldschool- Installation mit Doorboards hat. Denn ein Vorteil von Doorboards ist, dass man nicht nur völlig uneingeschränkt bei der Auswahl des Lautsprechersystems ist, sondern auch mehrere Tieftöner verbauen kann. Das ist im Sinne des reinen Wohlklangs nicht nötig, aber es bringt Spaß in die Hütte. Gerade für Musikfans mit einer Vorliebe für große Subwoofer, ist es sehr sinnvoll, ein Doppelkompo zu verbauen, das pegeltechnisch in etwa mit dem Subwoofer Schritt halten kann. Audio System ist einer der wenigen Anbieter, die das Prinzip Doppelkompo konsequent verfolgen.




Wir haben einen soliden Blechkorb und sauber gestanzte Polplatten. Der Schall wird von einer stabilen Glasfasermembran abgestrahlt, die von einer „halbweichen“ Dustcap verschlossen wird. der Antrieb arbeitet konventionell mit einem Ferritring und einer 25 Millimeter Schwingspule. Alles keine Rocket-science, aber durch die Bank gut gemacht. Der aktuelle Hochtöner der X-Systeme ist der HS 25 Evo2, der mit einer 25 Millimeter Gewebekalotte arbeitet. Nicht an jeder Ecke findet man in dieser Preisklasse ein Koppelvolumen hinter der Membran, das die Resonanzfrequenz senkt und den Hochtöner am unteren Übertragungsende etwas souveräner macht. Allerdings ist das Koppelvolumen hier so klein, dass es nur wenig mehr Einbautiefe verursacht, der Hochtöner passt damit nach wie vor auch in enge Einbauplätze.
Messungen und Sound
Schon das reguläre X 165 Evo2 ist kein Kind von Traurigkeit und für einiges an Pegel gut.

Fazit
Das X 165-4 Evo2 ist ideal für Lauthörer, denen der Klang des X 165 Evo2 gefällt, die aber mehr Pegel wollen. aber auch ganz generell ist das Doopel-X eine prima Wahl, für 375 Euro gibt es jede Menge Sound fürs Geld.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Audio System X 165-4 Evo2
Preis: um 375 Euro

Spitzenklasse
Audio System X 165-4 Evo2
325-2610
Schneller Hören |
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 7190795 |
Internet: | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 65 |
Magnetdurchmesser in mm | 85 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 48 |
Flankensteilheit TT in dB | 6, 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung MT/HT (in dB) | +4, +2, 0, -1 dB |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Trennfrequenz, Flankensteilheit, Mittelton, Hochtonpegel vielfältig anpassbar |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.61 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.24 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 133 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 71 |
mechanische Güte Qms | 4.72 |
elektrische Güte Qes | 0.83 |
Gesamtgüte Qts | 0.71 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 9.2 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.4 |
Rms in Kg/s | 1.27 |
Cms in mm/N | 0.37 |
B*l in Tm | 4.33 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
Leistungsempfehlung in W | 100 - 250 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
- | „Erste Wahl für Pegelfans.“ |