
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Cambridge Audio
Qobuz mit Cambridge Audio wiedergeben

Ein kostenfreies Update macht das Trio der Netzwerkplayer von Cambridge Audio fit für den Streamingdienst Qobuz.
Hiervon profitieren alle Besitzer der Netzwerkstreamer EDGE NQ, Azur 851N und CXN (V2). Die Integration von Qobuz erfolgt über die komfortable StreamMagic-App für iOS- und Android-Geräte. Musikliebhabern steht nun direkt über Smartphone der Tablet das reichhaltige Angebot von Qobuz offen – aufgelöst mit bis zu 24 Bit/192 kHz. So brillant wie die Klangqualität, so brillant einfach ist auch der Update-Vorgang: Die StreamMagic-App informiert Benutzer über die verfügbare Aktualisierung. Anschließend lässt sich auf Knopfdruck ein Over-the-Air-Update für EDGE NQ, Azur 851N oder CXN (V2) starten. Der äußerst beliebte Onlinedienst Qobuz bietet seinen Nutzern eine riesige Auswahl an Musik mit über 40 Millionen Songs sowohl zum Streaming als auch zum Download. Der Musikkatalog bietet Tracks sowohl in CD- als auch in HiRes-Qualität mit 24 Bit/192 kHz Für die Nutzung des Angebots ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.

Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUpdate für Cambridge Audio NetzwerkplayerPreis: kostenlosVertrieb: Cambridge Audio, London (GB)Internet: www.cambridgeaudio.com