
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Lyngdorf
Tidal startet Tidal Connect - Lyngdorf Verstärker kompatibel

Mit Tidal Connect macht der Streramingdienst es nun möglich, Quellgeräte direkt aus der Tidal App heraus zu bedienen. Der dänsiche Hersteller Lyngdorf hat darum sein Flaggschiff TDAI-3400 mit einem entsprechenden Update versehen.
Die neue Tidal Connect Funktion ermöglicht es Nutzern, Stücke, Alben und Playlisten in der App des Streamingdiesntes abzuspielen und dafür Streamingsysteme im gleichen Netzwerk als Ausgabepunkt einzustellen. Mit dem neuesten Firmwareupdate für den Lyngdorf TDAI-3400, ist diese Funktion nun auch mit den Geräten des dänischen Herstellers kompatibel. Im Wiedergabebildschirm der Tidal App, kann der Vollverstärker dann als Quellgerät ausgewählt werden. Andere Lyngdorf Systeme, wie der neue TDAI-1200 können Tidal per integriertem Chromecast oder AirPlay nutzten. Sowohl das Update der Tidal App, wie auch die neue Firmware für den TDAI-3400 sind kostenlos verfügbar.

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWeitere Informationen finden Sie unter: tidal.com und lyngdorf.com