
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahrenMarke: Vincent
Vincent bietet neue Hybrid-Stereoendstufe SP-332 an - VU-Meter auf der Frontblende

Ab sofort gibt es bei Vincent eine neue Hybrid-Stereoendstufe - die SP-332.
Sie ist der Nachfolger der SP-331 und die passende Endstufe zu der bereits erschienen Vorstufe SA-32.
Auf den ersten Blick gleich erkennbar sind die neuen VU-Meter auf der Frontblende. Die farbliche Hintergrundbeleuchtung sowie die Status-LEDs können mittels eines Schiebeschalters auf der Rückseite zwischen Rot, Blau, Grün und Weiß umgeschaltet werden.
150 Watt je Kanal
Im Inneren bilden zwei 6N16 Röhren, die im Differenz-Gegentakt arbeiten, die Eingangsstufe und verleihen hier dem Tonsignal schon eine gewisse Wärme und Natürlichkeit. In der Transistorausgangsstufe stehen dann acht große FET-Transistoren für die finale Verstärkung zur Verfügung. Diese erzeugen eine Leistung von 150 Watt je Kanal an 8 Ohm – genügend Leistung, um auch kritische Lautsprecher mühelos zu treiben, heißt es.
Im Netzteil liefert ein 500-Watt-Ringkerntrafo die nötige Leistung. Elkos mit einer Kapazität von 80.000 µF „puffern“ diese. Übertragen auf den Klang soll ein trockenes, kraftvolles und tiefes Bassfundament entstehen. Die Stabilisierung der Spannung übernimmt eine 6N15 Röhre. Zum Anschluss der Vorstufen stehen wahlweise symmetrische und unsymmetrische Anschlüsse zur Verfügung.
Die SP-332 kostet 1.899 Euro.