
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Fyne Audio
Neues von Fyne Audio

Der brandneue F501SP ist eine in Großbritannien gebaute Version des preisgekrönten F501 Standlautsprechers. Wie der größere F502SP baut er auf der hervorragenden klanglichen Eigenschaften und Ästhetik des Originalmodells auf und profitiert in hohem Maße von der für die Premium-F700-Serie entwickelten Technologien.
Das Konzept beim Entwurf der Lautsprecher sah vor, einige der besten Komponenten und Techniken aus Fyne Audio´s High-End Linie auf preisgünstige Modelle zu übertragen und so neue Qualitätsmaßstäbe zu setzen. Gestaltet und abgestimmt von Dr. Paul Mills als technischem Leiter und von Hand in Schottland hergestellt, bringen die F501SP und F502SP viele Erkenntnisse der Treiber-, Gehäuse- und Frequenzweichen-Entwicklung der Serien F700 und F1 in eine kompaktere und schlichtere Form.

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit ihren aus der F700 Reihe abgeleiteten IsoFlareTM Treibern profitieren die SP Modelle von einem erstklassigen Magnesium Kalottenhochtöner, der eine extrem kontrollierte und saubere Abstrahlung im Hochtonbereich bietet. Dieses Chassis hat zudem den für Fyne Audio typischen Antrieb mit magnetischer Bündelung. Die höhere Flussdichte im Bereich der Schwingspule führt zu einem strafferen Bass und einem höheren Wirkungsgrad.

Randeinspannung ist aus demselben Material gefertigt wie die bei den Isoflare Treibern der F700er Serie. Auch die BassTrax Schallführung mit traktrixförmigem Verteilerkegel im massivem Aluminium-Sandwich Sockel ist Bestandteil der SP Modelle. Das sorgt für gleichmäßige Schallverteilung und macht die Aufstellung der Lautsprecher im Raum weniger problematisch. Andere aus den Spitzenerzeugnissen übernommene Verbesserungen sind erstklassige, von Hand hergestellte Frequenzweichen mit hochwertigen Bauteilen. Die Verdrahtung der Chassis erfolgt mit silberplattierten Van Den Hul High-End Kabeln. Außerdem gibt es bei diesen Modellen die Möglichkeit der Chassis-Erdung am fünfpoligen Anschlussterminal.
Preise: ab 3.500 Euro
Infos: www.tad-audiovertrieb.de