
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahrenNews - Seite 82
Meldungen vom 05.09.2019 17:02 Uhr bis 12.09.2019 07:56 Uhr
Technisat SONATA 1: Digitale Programmzeitschrift für DAB+ - Aufnahme folgt

Technisat hat ein Software-Update für seine SONATA 1, eine Mischung aus Ultra-HD-Receiver und Soundbar mit DAB+ Empfangseinhei, zur Verfügung gestellt.
IFA 2019 zieht Bilanz: Wieder 245.000 Besucher - Zahl der Aussteller legt zu

Die IFA 2019 hat mit fast 2.000 Ausstellern, 245.000 Besuchern und einem neuen Allzeithoch bei den internationalen Fachbesuchern erneut Rekorde aufgestellt.
Waipu.tv mit neuem Sender Watch4Crime und Restart-Funktion

Der Internet-TV-Dienst Waipu.tv baut das Sender- und Kanalportfolio weiter aus.
„LG Channels“: Mehr Streaming-Kanäle auf LG-Smart-TVS verfügbar

LG Electronics (LG) hat die Erweiterung von „LG Channels“ bekannt gegeben, seinem kostenlosen OTT (over-the-top) Streaming-Service auf Flat-TVs.
Die IFA historisch (21): Philips setzt seine Röhrenglotzen 1995 kunstvoll in Szene

1995: Eine kunstvolle Installation aus Fernsehgeräten am Stand von Philips. Bildquelle: Messe Berlin
Die IFA historisch (21): Albert Einstein und der erste Fernseh-Demonstrations-Empfänger 1930

1930: Albert Einstein eröffnet die IFA. Der weltberühmte Physiker spricht zur Eröffnung der 7. Großen Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, auf der ein erster Fernseh-Demonstrations-Empfänger vorgestellt wird - ein Jahr vor dem Start der ersten Fernseh-Übertragung in Deutschland. Bildquelle: Bundesarchiv/Messe Berlin
IFA 2019: Nackenbügel-Kopfhörer von Sony mit Geräuschunterdrückung

Mit dem WI-1000XM2 bringt Sony im Januar 2020 einen neuen Nackenbügel-Kopfhörer in den Handel.
IFA 2019: Zwei Party-Lautsprecher von Blaupunkt - Akku, Bluetooth und Lichteffekte

Blaupunkt stellt auf der IFA in Berlin neue Party-Lautsprecher vor.
Die IFA historisch (20): Grundig sorgt für gute Unterhaltung im Auto

1991: Am Stand von Grundig steht das Thema Car-Audio bei den Besuchern hoch im Kurs. Radio und Kassette sorgen für die akustische Berieselung an Bord. (Bildquelle: Messe Berlin)
IFA 2019: Wireless Over-Ear-Kopfhörer von ACME mit Active Noise Cancelling

Der Unterhaltungselektronik-Anbieter ACME präsentiert auf der IFA in Berlin den neuen BH316 Wireless Over-Ear-ANC-Kopfhörer.
IFA 2019: Thomson mit drei dezenten DVB-T-Antennen - Grauer Melange-Stoff

Thomson stellt auf der IFA in Berlin drei neue DVB-T-Antennen vor.
Die IFA historisch (19): HiFi-Produkte erstrahlen 1981 in Acrylglas und Chrom

1989: HiFi–Produkte in den Hallen 8.1 und 10.1. Unser Bild zeigt einen Transrotor-Plattenspieler Classic in Acrylglas und Chrom. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die große IFA-Chronik (2): 1953 bis 1985 - Die Messe wandert von Düsseldorf nach Berlin

Die IFA hat eine lange Tradition. Wir werfen für Sie einen Blick zurück auf die bisherigen Funkausstellungen von 1953 bis 1985. (Bildquelle: Messe Berlin)
IFA 2019: OLED-Fernseher von Grundig mit acht Mikrofonen für direkte Sprachsteuerung
Grundig stellt mit der OLED Fire TV Edition Hands-Free auf der IFA in Berlin den ersten Fire TV Edition-Fernseher mit Alexa Hands-free Sprachsteuerung vor.
IFA 2019: Nahfeld-Lautsprecher SA-Z1 von Sony - Vibrationen heben sich auf

Mit dem Nahfeld-Lautsprecher SA-Z1 stellt Sony auf der IFA in Berlin den neuesten Zuwachs seiner Signature Series vor.