Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: IKEA
Vappeby: Ikea-Leuchte mit integriertem Bluetooth-Lautsprecher
Die schwedische Möbelhauskette Ikea verkauft mit der Vappeby eine Leuchte mit Bluetooth-Lautsprecher.
Der integrierte Bluetooth-Lautsprecher sorgt für 360-Grad-Sound und die eingebaute LED-Lampe lässt flexibel zwischen zwei Lichtmodi wählen. Angeboten wird das Modell in den Farben Blau und Grau. Die Lautsprecherleuchte hat eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden und wird über USB-C aufgeladen. Die Außenleuchte sowie der integrierte Lautsprecher sind regenfest.
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAls erster Bluetooth-Lautsprecher auf dem Markt verfügt Vappeby Ikea zufolge über die Spotify Tap playback-Funktion. Die Einschalttaste dient dabei gleichzeitig auch als Taste, mit der Spotify von einem verbundenen Gerät aktiviert wird. Einmal gedrückt, setzt Spotify die Wiedergabe an der Stelle fort, an der sie zuletzt unterbrochen wurde. Wird die Taste erneut gedrückt, spielt Spotify neue Musik basierend auf den Hörvorlieben der Nutzer ab. Der Lautsprecher funktioniert auch mit anderen Streaming-Diensten oder Audiodateien, die auf dem verbundenen Gerät gespeichert sind.
Ikea hat Vappeby für 49,99 Euro im Sortiment.



