
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahrenWas hätten Sie denn gern? Einen portablen Bluetooth- Lautsprecher mit Akku für unterwegs? Ein paar stylische PC-Lautsprecher für den Schreibtisch? Oder doch eine kleine Stereo-Anlage im Schlafzimmer? „Warum sich entscheiden, wenn man alles auf einmal haben kann?“, dachte sich wohl der britische Hersteller Cambridge Audio und präsentiert mit dem YOYO M ein Lautsprecher- Gespann, das all dies bieten möchte.
„Great British Sound“ verspricht ein keiner Stoffaufkleber auf jedem der Lautsprecher. Wie wahrheitsgetreu diese Aussage ist, lässt sich bislang noch nicht beurteilen, aber „Great British Design“ lässt sich den beiden YOYO M auf jeden Fall attestieren. Hier setzt man ganz auf schlichte Eleganz und hochwertige Materialien. Die beiden kleinen Quader mit dezent abgerundeten Ecken wurden dazu rundum in feinste britische Kammwolle aus der Marton-Mills-Weberei in Yorkshire gehüllt, was sowohl optisch als auch haptisch einen sehr angenehmen Eindruck hinterlässt. Da bei Kammwolle alle Fasern eines Strangs in die gleiche Richtung zeigen, zeichnet sich das Material durch hohe Festigkeit, geringe Haarigkeit und sogar schmutzund wasserabweisende Eigenschaften aus. Auf den Klang soll die Wolle keinen Einfluss haben. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Farbvarianten: Neben dem dunkelgrauen Stoffbezug unseres Testmodells sind auch noch ein helles Grau und ein dunkles Blau erhältlich. Die Oberseite der Lautsprecher besteht aus mattschwarzem, leicht gummiertem Kunststof und beherbergt sämtliche Bedienelemente. Diese sind nahtlos in die Oberfläche integriert und bis auf den Ein-Aus- Schalter als beleuchtete Touchtasten ausgeführt. Darüber befindet sich eine Reihe aus fünf weißen LEDs, die auf Wunsch über die aktuelle Lautstärke oder die verbleibende Akkuladung informieren.



>> Mehr erfahren
Auf der Unterseite verzichtet man auf eine vollständige Gummierung, stattdessen sorgen vier flache Gummifüße für sicheren Stand auch auf glatten Oberflächen. Des Weiteren versammeln sich dort in einer Aussparung die Anschlüsse des YOYO M: Ein 3,5-mm-Klinkeneingang und ein USB-A Anschluss zum Laden von externen Geräten finden sich dort genauso wie natürlich eine Buchse für das Netzteil. Diese Unterbringung ist im Sinne einer komfortablen Bedienung zwar nicht ideal, sorgt aber dafür, dass Kabel sehr geordnet und unauffällig vom Gerät weggeführt werden können, wodurch auch auf der Rückseite ein sehr aufgeräumter Look beibehalten werden kann. Durch Drücken eines kleinen Knopfes in der Aussparung kann auch die bereits erwähnte Akkuanzeige auf der Oberseite aktiviert werden. Und sollte einen das Verlangen überkommen, die kleinen YOYOs auf einen Lautsprecherständer zu montieren, ist das dank des eingearbeiteten Gewindes ebenfalls möglich. Alles in allem sind die Lautsprecher sowohl von der Verarbeitung, als auch von der Bedienung gut umgesetzt. Die Kopplung des Handys über Bluetooth funktionierte schnell und reibungslos, das Wechseln der Quelle zu Aux ebenfalls. Auch der USB-A-Port, der zum Aufladen eines Mobiltelefons genutzt werden kann, verrichtet seinen Dienst vorschriftsmäßig.
Preis: um 350 Euro
10/2018 - Finn Brockerhoff