
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: DAB+ Radios
Ausstattungsliste: Pure Pop Maxi mit Bluetooth
Technische Daten | |
Radio | Digital- und UKW-Radio |
Frequenzen | DAB/DAB+, UKW-Radio 87,5-108 MHz |
Bluetooth | Integriertes Bluetooth mit A2DP-Support |
Lautsprecher | 3-Zoll-Full-Range Twin-Lautsprecherr |
Audio-Ausgangsleistung | Audio 2 x 4,3 W RMS |
Eingangsanschlüsse | 5,5 V DC-Netzteilanschluss (230 V, beigefügt), 3,5 mm Line-in für Zusatzgeräte |
Stromversorgung | Externes Netzteil für 230 VAC auf 5,5 V (3,0 A) DC (beigefügt) oder optional ein ChargePAK D1-Akkupack bzw. vier AA-Batterien |
Stromverbrauch | Standby mit Anzeige der Uhr: 0,75 W, Standby ohne Anzeige der Uhr: <0,5 W, Aktiv: 1,34 W |
Abmessungen | 185 mm breit x 173 mm hoch x 102 mm tief |
Antenne | Teleskopantenne |
Garantie | Umfassende dreijährige Garantie |
Zulassungen | CE-Zeichen. Pure erklärt hiermit, dass dieses Band-II-LPD-Gerät die wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt. Gemäß ETSI EN 300 401. Australian C-Tick N1600 & Electrical Safety |