
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Lautsprecher Inwall
Ausstattungsliste: B&W Bowers & Wilkins CWM LCR7
Technische Daten | |
Beschreibung | 3-Wege-Wandeinbaulautsprecher |
Chassis | 1 x 25-mm-Hochtöner mit Nautilus™-Röhrentechnologie |
1 x 100-mm-Kevlar®gewebe-Mitteltöner | |
3 x 100-mm-Papier-/Micamembran-Tieftöner | |
Ausführung | Weiß halbmatt (kann lackiert werden) |
Übergangsfrequenz | 3,2 kHz |
Frequenzumfang | -6 dB bei 54 Hz und 30 kHz |
Frequenzgang | 65 Hz - 30 kHz ±3 dB an der Bezugsachse |
Empfohlene Verstärkerleistung | 20 W - 150 W an 8 Ohm (unverzerrt) |
Empfindlichkeit SPL (2,83 V, 1 m) | 85 dB spl (2,83 V, 1 m) |
Impedanz (nominal) | 8 Ohm (Minimum 3,8 Ohm) |
Rahmengröße | 625 mm x 175 mm |
Größe der Einbauöffnung | 600 mm x 150 mm |
Erforderliche Mindesttiefe | 101 mm von der Wandoberfläche |
Nettogewicht | 4,2 kg |
Zubehör | Pre-mount Kit für Neukonstruktion (PMK c65) |
Einbaubox (BB LCR7) | |
Technische Merkmale | Hochtöner mit Nautilus™-Röhrentechnologie |
Kevlar®gewebe-Mitteltöner | |
Papier-/Micamembran-Tieftöner |